Beschreibung und technische daten, Kontrolle und vorbereitung des ladegeräts – RIDGID RBC 10 Li-Ion Charger User Manual

Page 34

Advertising
background image

Ridge Tool Company

32

und Schmutz. Verschmutzung und Nässe erhöhen
die Stromschlaggefahr.

Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Ladegeräts.

Reparaturen dürfen nur an zugelassenen Orten
durchgeführt werden.

Tragen Sie das Ladegerät nicht am Netzkabel.

Dies verringert die Gefahr eines Stromschlags.

Sicherheitshinweise zu Akkus

Batterien sind fachgerecht zu entsorgen. Bei großer

Hitze kann der Akku explodieren, er darf daher nicht
verbrannt werden. Kleben Sie die Pole mit Klebeband
ab, um direkten Kontakt mit anderen Objekten zu
vermeiden. In manchen Ländern gelten besondere
Vorschriften für die Entsorgung von Altakkus. Beachten
Sie die örtlich geltenden Bestimmungen. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt

Entsorgung.

Legen Sie keine Akkus mit schadhaftem Gehäuse

in das Ladegerät ein. Beschädigte Akkus erhöhen die
Stromschlaggefahr.

Nehmen Sie Akkus nie auseinander. Innerhalb des

Akkus gibt es keine Teile, die der Benutzer selbst
warten kann. Das Auseinanderbauen von Akkus kann
zu Stromschlag oder Verletzungen führen.

Vermeiden Sie den Kontakt mit Flüssigkeiten, die

aus einem beschädigten Akku austreten. Diese
Flüssigkeiten können Verätzungen oder Hautreizungen
verursachen. Bei unabsichtlichem Kontakt mit solchen
Flüssigkeiten sind die betroffenen Hautpartien gründlich
mit Wasser zu spülen. Bei Augenkontakt mit solchen
Flüssigkeiten ist ärztlicher Rat einzuholen.

Beschreibung und technische
Daten

Beschreibung

Das RIDGID Akkuladegerät RBC 10 auf das Laden von
RIDGID 18-V-Lithium-Ionen-Akkus ausgelegt, die im im
Abschnitt

Zubehör aufgeführt sind. Dieses Ladegerät

benötigt keine Einstellungen.

Abbildung 1 – RIDGID RBC 10 Ladegerät und Akku

RBC 10 Li-Ionen-Akkuladegerät

Technische Daten

Eingang..............Verfügbar für 120 V AC oder

230 V AC

Ausgang.............18 V DC

Akkutyp ..............Lithium-Ionen

Eingangsstrom/

-leistung .........0,6 A – 1,2 A; 65 W

Gewicht ..............0,73 kg

Maße (LxBxH) .... (153 x 142 x 94 mm)

Aufladezeit ........18 V 1,1 Ah = 35 bis 40 Min.

18 V 2,2 Ah = 70 bis 75 Min.
18 V 3,3 Ah = 105 bis 110 Min.

Kühlung..............Passive Konvektionskühlung

(ohne Lüfter)

HINWEIS! Das Ladegerät und die Akkus sind nicht mit

anderen RIDGID Li-Ionen-Akkus und -
Ladegeräten kompatibel. Die für dieses
Ladegerät geeigneten Akkus sind dem
Abschnitt

Zubehör zu entnehmen.

Symbole

Doppelt isoliert

Nur zur Verwendung in geschlossenen Räumen
bestimmt

Kontrolle und Vorbereitung des
Ladegeräts

WARNUNG

Kontrollieren Sie das Ladegerät und die Akkus
täglich vor dem Gebrauch und beheben Sie
eventuelle Störungen. Bereiten Sie das Ladegerät
n a c h d i e s e n A n w e i s u n g e n v o r , u m
Verletzungsgefahr durch Stromschlag, Feuer und
andere Ursachen sowie Schäden an Gerät und
System zu verringern.

1. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker des

Ladegeräts abgezogen ist. Prüfen Sie das Netzkabel,
das Ladegerät und die Akkus auf Schäden oder
Veränderungen sowie auf defekte, verschlissene,
fehlende, falsch ausgerichtete oder festhängende
Teile. Bei Störungen verwenden Sie das Ladegerät
oder die Akkus erst, nachdem die betroffenen Teile

Advertising