Led-diagnostik, Allgemeine sicherheitsregeln – RIDGID RBC 10 Li-Ion Charger User Manual

Page 38

Advertising
background image

Ridge Tool Company

36

RBC 10 Li-Ionen-Akkuladegerät

LED-Diagnostik

Stetiges
Leuchten

Bedeutung

Blinkendes
Leuchten

Gelb

Das Ladegerät ist eingesteckt, ohne dass ein Akku eingelegt
ist – bereit zum Laden.

Gelb (2 Sekunden)

Das Ladegerät prüft den Zustand des Akkus.

Grün (Langsam)

Der Akku wird geladen. Ladestatus ‹ 85 %.

Grün (Schnell)

Der Akku wird geladen. Ladestatus › 85 %.

Grün

Der Akku ist vollständig geladen.

Rot

Der Akku ist falsch im Ladegerät ausgerichtet. Nehmen Sie
den Akku ab, und stecken Sie ihn erneut auf das Ladegerät.
Der Akku ist beschädigt. Wählen Sie im Abschnitt

Zubehör

einen geeigneten Ersatzakku aus. Hinweise für die
Entsorgung finden Sie im Abschnitt über Recycling.
Das Ladegerät ist beschädigt. Kontaktinformationen finden
Sie im Abschnitt

Wartung und Reparatur.

Rot

Die Temperatur von Ladegerät oder Akku beim Aufladen liegt
außerhalb des Temperaturbereichs von 5°C bis 35 °C. Heben
Sie Akku und Ladegerät in einer klimatisierten Umgebung
auf, bis der zulässige Temperaturbereich erreicht ist.

KEINE LEDs AN

Das Ladegerät hat keinen Strom. Stellen Sie sicher, dass es
richtig an der Netzsteckdose angeschlossen ist.
Das Ladegerät ist defekt. Kontaktinformationen finden Sie im
Abschnitt

Wartung und Reparatur.

Ladegerät

symbol

Abbildung 3 – Position des Warnschilds am Akkus

Allgemeine Sicherheitsregeln

WARNUNG

Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen in
dieser Betriebsanleitung. Die Nichtbeachtung der
nachstehend aufgeführten Warnhinweise und Anweisungen
kann zu Stromschlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.

ALLE WARNUNGEN UND ANWEISUNGEN

ZUR SPÄTEREN EINSICHT AUFBEWAHREN!

Sicherheit im Arbeitsbereich

Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, und

sorgen Sie für eine gute Beleuchtung.

Unaufgeräumte und unzureichend beleuchtete
Arbeitsbereiche erhöhen das Unfallrisiko.

Betreiben Sie elektrische Geräte nicht in

Umgebungen mit erhöhter Explosionsgefahr, in
denen sich leicht entflammbare Flüssigkeiten,
Gase oder große Mengen an Staub befinden.
Elektrische Geräte erzeugen im Betrieb Funken, durch
die sich Staub oder Dämpfe leicht entzünden können.

Sorgen Sie beim Betrieb eines Elektrowerkzeugs

dafür, dass sich keine Kinder oder sonstige
Unbeteiligte in dessen Nähe befinden.
Bei
Unachtsamkeit kann die Kontrolle über das Gerät
verloren gehen.

Advertising