Manhattan 130370 QuickDock Quattro - Manual (Multi) User Manual

Page 3

Advertising
background image

DEUTSCH

3

QuickDock Quattro

Deutsch

• Klicken Sie auf Auswerfen, bevor Sie eine Festplatte von dem Dock trennenk.
• Trennen Sie nicht die Stromverbindung des Docks und entfernen Sie keine Festplatte während
eine der LEDs blinkt. Eine blinkende LED zeigt eine laufende Datenübertragung.
• Die Spezifikationen finden Sie auf manhattan-products.com.

Direkter Zugriff auf eine externe Festplatte

Ein Quick Dock wird zur Datenverarbeitung auf externen Festplatten verwendet.
1. Verbinden Sie den Stromanschluss (E) über das beiliegende Netzteil mit einer
Steckdose.
2. Schließen Sie das Dock (F) über das
beiliegende USB-Kabel an Ihren
Computer an.
3. Verwenden Sie die Abstandhalter (G)
falls nötig und setzen Sie bis zu vier
Festplatten (2,5” oder 3,5”) in die Slots
des Docks ein: Verwenden Sie zuerst
(A), dann (B), dann (C) und zuletzt (D).
4. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter (H)
und achten Sie darauf, dass die Power-
LED (I) leuchtet. Wenn die PW-LED (J)
des entsprechenden Slots leuchtet,
sollte die externe Festplatte auf Ihrem
Computer angezeigt werden und Sie
können direkt darauf zugreifen.

“One Touch Backup” (OTB) von

einem PC

Mit der OTB-Funktion können Sie
ausgewählte Dateien von Ihrem PC auf
eine Festplatte in dem Dock übertragen.
Die Software auf der beiliegenden CD
muss vor der OTB-Nutzung installiert
werden.
Hinweis: Diese PC-basierte Software ist nicht Mac-kompatibel.

Folgen Sie den oben stehenden Schritten 1-4.

Drücken Sie die OTB-Taste (K) an dem Dock und folgen Sie den Bildschirman

weisungen in dem Ordner (K305BU3OTB) auf der beiliegenden CD. Die RW-LEDs
(L) zeigen an, dass auf die externen Festplatten in den entsprechenden Slots
gerade geschrieben oder davon gelesen wird.

E

A

B

C

F

D

I

K

L

G

H

J

Advertising