Kaffee brühen, Allgemeine hinweise, Vor dem ersten gebrauch – Bosch TKA8633 User Manual

Page 7

Advertising
background image

3

de

TKA863. | TKA865. 11/2009

● Den Reinigungsvorgang einmal

wiederholen.

Info: Eventuell tritt ein unbedenklicher Neu-

geruch auf. In diesem Fall eine verdünnte

Essiglösung einfüllen (5 Tassen Wasser auf

1 Tasse Essig) und den Reinigungsvorgang

starten. Anschließend mit zweimal

6

Tassen Wasser spülen.

● Kanne gründlich reinigen.

Kaffee brühen

● Wassertank

1 abnehmen, mit Wasser

füllen und einsetzen.

● Filtergehäuse

3 ausschwenken und

einrasten lassen.

● Filtertüte 1x4 in Filterhalter

4 einlegen und

die gewünschte Kaffeemenge einfüllen.

● Filtergehäuse

3 zurückschwenken und

einrasten lassen.

● Kanne

6 mit geschlossenem Deckel unter

das Filtergehäuse

3 stellen.

● Nun die Taste

9 start drücken, der

Brühvorgang wird gestartet.

● Gleichzeitig wird die Funktion

auto off

aktiviert, die Anzeige leuchtet auf.

Nur TKA863.

Das Gerät ist mit einer automatischen

Abschaltung

auto off (Energiesparen)

programmiert, welche das Gerät nach ca.

2 Stunden in den Sparmodus schaltet.

Nur TKA865.

Das Gerät ist mit einer automatischen

Abschaltung

auto off (Energiesparen)

programmiert, welche das Gerät nach

Brühende in den Sparmodus schaltet.

Tipp: Der Kaffee bleibt noch länger warm,

wenn die Thermokanne vor dem Brühen

heiß ausgespült wird.

Wichtig: Ist der Brühvorgang beendet,

noch etwas warten, bis der ganze Kaffee

durch den Filter in die Kanne gelaufen ist.

Die Kaffeemaschine vor erneutem

Betrieb 5 Minuten abkühlen lassen.

Allgemeine Hinweise

Nur reines, kaltes Wasser in den

Wasser tank 1 füllen. Keinesfalls Milch

oder fertige Getränke wie Tee oder

Kaffee einfüllen, sonst wird das Gerät

beschädigt.

– Wassertank

1 nie mehr als bis zur

Markierung „8

À

“ (TKA865.) bzw.

„10

À

“ (TKA863.) mit Wasser befüllen.

– Kaffee mit mittlerem Mahlgrad

verwenden (ca. 6 g pro Tasse).

– Die Mindestmenge von 3 Tassen sollt e

nicht unterschritten werden, der Kaffee

hat dann nicht die gewünschte Tem pera-

tur und Stärke (1 Tasse = ca. 125 ml).

– Während des Brühvorgangs darf die

Kanne

6 nicht herausgenommen werden,

da der Filterhalter

4 überlaufen kann.

– Kanne

6 nur mit geschlossenem Deckel

in das Gerät stellen.

– Andere Kannen dürfen nicht verwendet

werden, sonst verhindert der spezielle

Tropfschutz ein Durchlaufen des Kaffees.

– Bildet sich Kondenswasser am

Filterhalter

4 ist das Gerät nicht defekt,

dieses ist technisch bedingt.

Vor dem ersten Gebrauch

● Vorhandene Aufkleber und Folien

entfernen.

● Zuleitung auf die gewünschte Länge aus

dem Kabelstaufach

11 herausziehen und

anschließen.

● Schalter

7 O Ein/Aus drücken, das

Display blinkt.

● Taste

13 h für Stunden und Taste 14 min

für Minuten drücken und die aktuelle

Uhrzeit einstellen.

Info: Die Uhrzeit kann geändert werden.

Dazu die Tasten

13 h und 14 min

gleichzeitig drücken und anschließend die

Uhrzeit einstellen.

● Zur Reinigung den Wassertank mit

6

Tassen Wasser befüllen und einsetzen.

Die Taste

9 start drücken, der

Reinigungs vorgang wird gestartet.

Advertising