Mindermenge wasser k, Thermokanne, Tipps rund um die kaffeezubereitung – Bosch TKA8633 User Manual

Page 8: Timerfunktion

Advertising
background image

4

de

Robert Bosch Hausgeräte GmbH

Mindermenge Wasser K

Diese Kaffeemaschine erkennt die Minder-

menge Wasser im Wassertank (weniger als

ca. 4 Tassen).

Bei einer geringen Wassermenge leuch-

tet das K auf und das Gerät verlängert

automatisch die Brühzeit. Somit ist ge-

währleistet, dass der Kaffee den idealen

Geschmack behält.

Nur TKA865.

Thermokanne

Der Deckel der Thermokanne kann mit

dem Schieber

18 geöffnet werden.

● Deckel öffnen (Bild

d)

● Deckel schließen (Bild

e)

● Deckel abnehmen (Bild

f)

Tipps rund um die

Kaffeezubereitung

Gemahlenen Kaffee kühl aufbewahren, er

kann auch eingefroren werden.

Geöffnete Kaffeeverpackungen immer dicht

verschließen, damit das Aroma erhalten

bleibt.

Die Röstung der Kaffeebohnen beeinflusst

Geschmack und Aroma.

Dunkel geröstet = Würze

Heller geröstet = Säure

Timerfunktion

Diese Kaffeemaschine ist mit einer

Timerfunktion ausgestattet.

Hiermit kann eingestellt werden, zu

welchem Zeitpunkt das Gerät automatisch

die Brühung startet. Der Timer funktioniert

nur, wenn das Gerät eingeschaltet oder im

Sparmodus ist.

● Die aktuelle Uhrzeit muss eingestellt sein.

● Taste

15 prog während der Pro gram mie-

rung gedrückt halten (

Bild a).

● Jetzt mit der Taste

13 h die Stunde und

mit der Taste

14 min die Uhrzeit ein-

stellen, zu der die Brühung starten soll.

(

Bilder b und c).

● Taste

15 prog zum Speichern jetzt

lösen, im Display

12 leuchtet eine

kleine Uhr auf. Diese zeigt an, dass die

Timerfunktion aktiviert ist.

● Das Gerät wie gewohnt mit Wasser und

Kaffee befüllen, die Kanne

6 unter das

Filtergehäuse

3 stellen.

● Die Brühung startet nun automatisch zur

eingestellten Zeit, die kleine Uhr erlischt.

Info: Um die voreingestellte Timerzeit zu

überprüfen, die Taste

15 prog zum Ablesen

gedrückt halten.

Ein- und Ausschalten der Timerfunktion

Die Taste

15 prog kurz drücken. Leuchtet

die kleine Uhr ist die Timerfunktion

eingeschaltet – erlischt diese, ist die

Timerfunktion ausgeschaltet.

Info: Beim Ausschalten mit der Taste

7 oder Unterbrechung der Stromzufuhr

(Ausstecken des Geräts, Stromausfall)

werden die Zeit- und Timereinstellung

ca. 4 Tage gespeichert. Bei längerer

Unterbrechung muss die Zeit erneut

eingegeben werden.

Tipp: Wird das Gerät längere Zeit nicht

benutzt, mit der Taste

7 ausschalten.

Advertising