Bedienungsanleitung, Einführung, Sicherheitshinweise – Velleman ABJ10T User Manual

Page 18

Advertising
background image

ABJxT

Rev. 02

07/06/2010

© Velleman

®

nv

18

© DERECHOS DE AUTOR

Velleman NV dispone de los derechos de autor para este manual del usuario.

Todos los derechos mundiales reservados. Está estrictamente prohibido reproducir, traducir,

copiar, editar y guardar este manual del usuario o partes de ello sin previo permiso escrito
del derecho habiente.

BEDIENUNGSANLEITUNG

1. Einführung

Wir bedanken uns für den Kauf des ABJxT!
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch.
Überprüfen Sie, ob Transportschäden vorliegen. Sollte dies der Fall sein,
verwenden Sie das Gerät nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler.

2. Sicherheitshinweise

Halten Sie Kinder und Unbefugte vom Gerät fern. Verweigern Sie

Unbefugte den Zugang zur Werkstatt, wo Sie das Gerät verwenden.

Verwenden Sie das Gerät nur auf einer ebenen und stabilen

Oberfläche, die das Gewicht des Gerätes und der Last tragen kann.

Überschreiten Sie nie die maximale Tragfähigkeit.

Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch, ob das Gerät nicht beschädigt

ist. Verwenden Sie kein beschädigtes Gerät. Bestellen Sie eventuelle

Ersatzteile bei Ihrem Fachhändler. Verwenden Sie das Gerät nicht,

wenn es einer starken Stoßbelastung ausgesetzt worden ist. Für eine

gründliche Kontrolle, setzen Sie sich mit Ihrem Händler in

Verbindung.

Verwenden Sie das Gerät nur für Fahrzeuge, deren Hebepunkt auf

dem Hebesattel des Wagenhebers passt. Siehe Bedienungsanleitung

des Fahrzeuges. Passen Hebepunkt und Sattel nicht aufeinander,

dann kann dies den Heber und das Fahrzeug ernsthaft beschädigen.

Verwenden Sie das Gerät nur zum Anheben eines Fahrzeuges.

Befindet sich das Fahrzeug auf der gewünschten Hubhöhe,

unterstützen Sie es dann sofort mit zwei geeigneten

Unterstellböcken.

Arbeiten Sie nie unter oder direkt neben einem angehobenen

Fahrzeug. Verwenden Sie das Gerät nicht, um eine Last zu

transportieren oder kontinuierlich zu unterstützen (z.B. Caravan).

Bewegen Sie nie ein angehobenes Fahrzeug auf dem Wagenheber

oder setzen Sie sich nie in das Fahrzeug.

Blockieren Sie alle Räder, die Kontakt mit dem Boden haben, immer

mit Bremskeilen.

Beachten Sie, dass sich keine Hindernisse unter dem Fahrzeug

befinden, ehe Sie es herablassen.

Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.

Bei Schäden verursacht durch eigenmächtige Änderungen erlischt der

Garantieanspruch.

Advertising