Technische daten, Beschreibung der frontplatte, Bedienungsanleitung – Velleman DVM805 User Manual

Page 9: Batteriewechsel

Advertising
background image

DVM805

VELLEMAN

- 9 -

2. Technische Daten

Maximalhöhe

2000m

Norm

IEC651 Typ 2, ANSI S1.4 Typ 2

Frequenzbereich

31.5Hz ~ 8 KHz

Pegelbereich

35 ~ 130dB (Lo: 35-100 dB; Hi: 65-130dB)

Frequenzbewertung

A/C

Mikrofon

½" Elektret-Kondensatormikrofon

Kalibrierung

elektrische Kalibrierung mit internem Oszillator (1 kHz Sinuskurve)

Display

3 ½ -stelliges LCD

Auflösung

0.1dB

Zeitbewertung

schnell (125ms) oder langsam (1s)

Genauigkeit

± 1.5dB (unter Referenzbedingungen)

Überlastungsanzeige

“OVER” wird gezeigt

Automatische Ausschaltung

nach 15 Minuten ohne Betätigung

Stromversorgung

eine 9V-Batterie (NEDA 1604 oder 6F22)

Lebensdauer der Batterie

± 50Std. (Alkaline-Batterie)

'Lo-Bat'-Anzeige

“BAT” wird gezeigt

Betriebstemperatur

0~40°C (32~104°F) bei10~90% RH

Lagertemperatur

-10 bis +60°C (14 to 140°F) bei 10~75% RH

Abmessungen (H x Bx T)

210 x 55 x 32 mm

Gewicht

230g (inkl. Batterie)

3. Beschreibung der Frontplatte

1. Windschutz: bei Windgeschwindigkeiten >10m/s, verwenden Sie diesen Windschutz

2. ½" Elektret-Kondensatormikrofon

3. Display: 3 ½ -stelliges LCD mit MAX HOLD, DATA HOLD, Lo, Hi, A, C, BAT, S, F, dB,

und OVER-Anzeige.

4. EIN/AUS-Taste

5. Taste Hintergrundbeleuchtung

6. A/C-Bewertung (A = allgemein; C = niedrige Frequenzen)

7. F/S-Taste: um eine schnelle oder langsame Ansprechzeit zu wählen

8. Low/Hi-Taste: um höhere oder niedrigere Pegelbereiche zu wählen

9. MAX/HOLD-Taste

10. Deckel des Batteriefachs an der Rückseite des Gerätes

4. Bedienungsanleitung

1. Stellen Sie den Funktionsschalter auf A oder C.

2. Halten Sie das Gerät horizontal und richten Sie bei einer Messung das Mikrofon immer

genau auf die zu messende Schallquelle.

3. Drücken Sie Lo/Hi um Lo & dB oder Hi & dB auszuwählen.

4. Drücken Sie S/F um die Zeitbewertung langsam (slow) & dB oder schnell (fast) & dB auszuwählen

5. Sowohl in A- als auch in C-Bewertung hat das Gerät einen Frequenzbereich von 30Hz bis 10KHz.

6. Die schnelle Ansprechzeit ist ideal um kurze Schallsignale und hohe Werte zu messen.

7. Lesen Sie den Schallpegel vom LCD-Display ab.

Bemerkung : starke Windgeräusche (> 10m/Sek.) können den Messwert beeinflussen. Verwenden Sie in diesem

Fall den mitgelieferten Windschutz.

5. Batteriewechsel

Wenn “BAT” im LCD-Display erscheint, müssen Sie einen Batteriewechsel durchführen. Entfernen Sie den
Batteriefachdeckel und ersetzen Sie die verbrauchte Batterie durch eine neue.

Alle Änderungen vorbehalten.

Advertising