Scheibentorso – 3B Scientific MRI Torso, 15 Transverse Sections User Manual

Page 7

Advertising
background image

®

7

Deutsch

1 Scheitelbein
2 Hirnsichel
3 Seitliche Hirnwasserkammer (Seitenventrikel)
4 Adergeflecht
5 3. Hirnwasserkammer (3. Ventrikel)
6 Schläfenmuskel
7 Sehnerv [2. Hirnnerv]
8 Innerer gerader Augenmuskel
9 Augapfel
10 Siebbeinzellen
11 Blutleiter der harten Hirnhaut
12 Balken
13 Endhirn (Großhirn)
14 Keilbein
15 Äußerer gerader Augenmuskel
16 Fettkörper der Augenhöhle

(Retrobulbärer Fettkörper)

17 Kleinhirnzelt
18 4. Hirnwasserkammer (4. Ventrikel)
19 Kleinhirn
20 Äußerer Gehörgang
21 Unterkieferknochen, Gelenkfortsatz
22 Nasenscheidewand (Nasenseptum)
23 Untere Nasenmuschel
24 Oberkieferknochen
25 Harter Gaumen
26 Oberlippe
27 Hinterhauptbein
28 Basisarterie (Basilararterie)
29 Innere Halsschlagader
30 Langer Kopfmuskel
31 Äußerer Flügelmuskel
32 Kieferhöhle
33 Kaumuskel
34 Gesichtsarterie
35 Schläfenbein, Warzenfortsatz
36 Verlängertes Rückenmark
37 Äußerer gerader Kopfmuskel
38 Ohrspeicheldrüse
39 Rachen (Schlund)
40 Unterkieferast
41 Zunge
42 Zähne
43 Kleinhirnsichel
44 Wirbelarterie (Vertebralarterie)
45 Innere Drosselvene
46 Innerer Flügelmuskel
47 Wirbel, Dornfortsatz
48 Wirbel, Bogen
49 Rückenmark
50 Wirbel, Körper
51 Unterer Schlundschnürer

52 Stellknorpel (Gießbeckenknorpel)
53 Schildknorpel
54 Kehlkopfhöhle (Innenraum des Kehlkopfes)
55 Trapezmuskel (Kapuzenmuskel, Kappenmuskel)
56 Tiefe Rückenmuskeln (Wirbelsäulenaufrichter)
57 Schulterblattheber
58 Langer Halsmuskel
59 Gemeinsame Halsschlagader
60 Kopfnicker (Kopfwender, Kopfdreher)
61 Oberflächlicher Halsmuskel
62 Vordere Drosselvene
63 Speiseröhre
64 Brustbein-Zungenbein-Muskel
65 Äußere Drosselvene
66 Schilddrüse
67 Rippe
68 Lungenspitze
69 Halsnerven, vordere Äste
70 Luftröhre
71 Großer Rautenmuskel (Großer Rhombenmuskel)
72 Untergrätenmuskel
73 Unterschulterblattmuskel
74 Unpaare Vene
75 Oberarmknochen
76 Achselarterie
77 Achselvene
78 Zwischenrippenmuskeln
79 Lunge
80 Obere Hohlvene
81 Großer Brustmuskel
82 Brustbein
83 Schulterblatt
84 Deltamuskel
85 Armnervengeflecht
86 Kleiner Brustmuskel
87 Hauptschlagader
88 Breiter Rückenmuskel
89 Dreiköpfiger Oberarmmuskel
90 Oberarmarterie
91 Oberarmvene
92 Herz, linker Vorhof
93 Herz, rechter Vorhof
94 Rechte Herzkranzarterie (Rechte Koronararterie)
95 Rippenknorpel
96 Vorderer Sägemuskel
97 Zweiköpfiger Oberarmmuskel
98 Linke Herzkranzarterie (Linke Koronararterie)
99 Herz, linke Kammer (linker Ventrikel)
100 Herz, rechte Kammer (rechter Ventrikel)
101 Innere Brustarterie und -vene
102 Leber
103 Untere Hohlvene

Bei diesem Modell handelt es sich um einen männlichen Torso in natürlicher Größe, der durch Horizontalschnitte auf
unterschiedlichen Ebenen in 15 Scheiben zerlegt ist. Die einzelnen Scheiben lassen sich um einen Metallstab zur Seite
schwenken und zur Ansicht der Unterseiten um ihre Sagittalachse drehen. Auf den Ober- bzw. Unterseiten der Scheiben
sind die jeweiligen anatomischen Strukturen, wie Knochen, Muskeln, Organe, Blutgefäße und Nerven, im Horizontalschnitt
dargestellt. Die wichtigsten Strukturen sind auf den folgenden Seiten nach der aktuell international geltenden anatomischen
Nomenklatur benannt.
Dieser Scheibentorso eignet sich in besonderem Maße zur Interpretation und zum besseren Verständnis von
Schichtbildaufnahmen, wie sie z. B. im Rahmen einer Computer - oder Kernspintomografie (CT, MRT) angefertigt werden.

Gesamthöhe mit Stativ: 1,20 m
Gewicht: ca. 26 kg

Scheibentorso

Advertising