3B Scientific Monocular Microscope Model 400 with Vertical Viewing User Manual
3b scientific, Physics
 
 
 
3B SCIENTIFIC
®
PHYSICS
 
 
 
1
Monokulares Mikroskop Modell 400 mit vertikalem Einblick
U30713
Bedienungsanleitung
10/07 ALF
 
1 Okular 
2 Tubus 
3 Revolver mit Objektiven 
4 Objekttisch 
5 Feststellschraube für Konden-
sor
6 Kondensor mit Irisblende und
Filterhalter
7 Beleuchtung 
8 Beleuchtungsregler 
9 Grob- und Feintrieb mit Fest-
stellbremse
10 Koaxialtrieb des Objekttisches 
11 Netzschalter 
12 Objektführer 
13 Feststellschraube für Objekt-
tisch
14 Stativ 
15 Feststellschraube für Mikro-
skopkopf
 
 
 
1. Sicherheitshinweise
•
Elektrischer Anschluss des Mikroskops darf nur 
an geerdeten Steckdosen erfolgen. 
•
Vor Pflege- und Wartungsarbeiten ist immer 
der Netzstecker zu ziehen. 
•
Das Mikroskop darf mit keinen Flüssigkeiten in 
Kontakt kommen. 
•
Das Mikroskop keinen mechanischen Belastun-
gen aussetzen. 
•
Optische Teile des Mikroskops nicht mit den 
Fingern berühren. 
•
Zur Reinigung des Mikroskops keine aggressi-
ven Reiniger oder Lösungsmittel verwenden. 
•
Objektive und Okulare zum Reinigen nicht 
auseinander nehmen. 
•
Bei Beschädigungen oder Fehlern das Mikro-
skop nicht selbst reparieren. 
2. Beschreibung, technische Daten
Das monokulare Mikroskop mit vertikalem Einblick 
ermöglicht zwei Beobachtern die zweidimensionale 
Betrachtung von Objekten (dünne Schnitte von 
Pflanzen- oder Tieren) in 40- bis 1000-facher Ver-
größerung. Es ermöglicht des Weiteren die gleich-
zeitige Anschlussmöglichkeit einer Kamera zur 
fotografischen und videotechnischen Bilddoku-
mentation. 
Stativ: Robustes Ganzmetallstativ, Stativarm fest 
mit Fuß verbunden; Fokussierung über beidseitig 
am Stativ angebrachte koaxiale Stellknöpfe für 
Fein- und Grobtrieb mit Kugellager und Feststell-
bremse; einstellbarer Anschlag zum Schutz der 
Objektträger und Objektive, Fokussierbereich: 15 
mm; Einteilung der Feinfokussierung: 0,002 mm 
Tubus: Kopf mit doppeltem Einblick; ein Tubus mit 
Schrägeinblick 30°, ein Tubus mit senkrechtem