Konfig - verschlüsselung, Schnellstartanleitung – Asus WL-169gE User Manual

Page 170

Advertising
background image

ASUS WLAN-Karte

169

Schnellstartanleitung

Deutsch

Netzwerkauthentifizierung

Da in drahtlosen Netzwerken

keine Festverbindungen genutzt

w e r d e n , m ü s s e n b e s t i m m t e

Sicherheitsmechanismen eingesetzt

werden, um Ihre Daten zu schützen.

Die Authentifizierungsregeln in diesem

Register bieten Ihnen unterschiedliche

Schutzstufen wie Open (Offen), WEP,

WPA, und WPA2.
Open (Offen) - Wählen Sie diese

Option, wenn Sie im offenen Modus mit dem Netzwerk arbeiten möchten;

dabei werden keine Authentisierungsalgorithmen eingesetzt. Offene Geräte

und Access Points können miteinander kommunizieren, ohne dass dabei ein

WEP-Schlüssel überprüft wird (auch, wenn einer festgelegt wurde).
Shared (Gemeinsam verwendet) - Mit dieser Option lassen Sie das Netzwerk

mit gemeinsam verwendeten Schlüsseln arbeiten. Bei einem System mit

gemeinsam verwendeten Schlüsseln werden Datenblöcke in vier Schritten

ausgetauscht. Dabei wird geprüft, ob ein WLAN-Gerät denselben WEP-

Schlüssel wie der Access Point verwendet.
WPA-PSK/ WPA2-PSK - Wählen Sie diese Option, um einen zuvor

festgelegten WPA-Schlüssel im Infrastrukturmodus zu verwenden. Dadurch

kann Ihr Gerät im WPA-PSK/WPA2-PSK-Verschlüsselungsmodus mit einem

Access Point kommunizieren.
WPA/ WPA2 - Das Netzwerk arbeitet im IEEE 802.1x Authentisierungsmodus.

Dieser Modus eignet sich für Umgebungen mit RADIUS (Remote Access

Dial-in User Service). In einer RADIUS-Umgebung werden EAP-Protokolle

(Extensible Authentication Protocol) unterstützt. Dazu zählen PEAP, TLS/Smart

Card, TTLS, und LEAP.

Konfig - Verschlüsselung

Hier können Sie die Verschlüsselungseinstellungen der WLAN-Karte

konfigurieren. Damit Ihre Daten bei drahtloser Übertragung sicher bleiben,

nutzt IEEE 802.11 einen speziellen Algorithmus (Wired Equivalent Privacy,

kurz: WEP) zum Schutz der übertragenen Daten. WEP verwendet spezielle

Schlüssel zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Daten. Bei der

Verschlüsselung werden die Bits von Datenblöcken durcheinandergewürfelt,

damit sie nicht von Dritten gelesen werden können. WPA/WPA2 sind

verbesserte Sicherheitssysteme unter 802.11, die entwickelt wurden, um die

Schwächen des WEP-Protokolls zu beheben.

Advertising