Konfig - authentifizierung, Schnellstartanleitung, Authentifizierungstyp – Asus WL-169gE User Manual

Page 172

Advertising
background image

ASUS WLAN-Karte

171

Schnellstartanleitung

Deutsch

Zwei Möglichkeiten zum Zuweisen von WEP-Schlüsseln

1. Manuelle Zuweisung - Wenn Sie diese Option wählen, erscheint der

Cursor um Feld für Schlüssel 1. Bei 64-Bit-Verschlüsselung müssen

Sie vier WEP-Schlüssel eingeben. Jeder Schlüssel enthält genau 10

Hexadezimalzeichen (0~9, a~f, und A~F). Bei 128-Bit-Verschlüsselung

müssen Sie vier WEP-Schlüssel eingeben. Jeder Schlüssel enthält genau

26 Hexadezimalzeichen (0~9, a~f, und A~F).

2. Automatische Erzeugung - Tippen Sie eine Kombination aus bis zu 64

Buchstaben, Ziffern oder Symbolen in das Kennwortfeld ein. Die vier WEP-

Schlüssel werden automatisch durch einen Algorithmus generiert.

Standardschlüssel auswählen
Im Standardschlüsselfeld können Sie angeben, welcher der vier Verschlüs-

selungsschlüssel für die Datenübertragung im WLAN verwendet wird. Sie

können den Standardschlüssel ändern, indem Sie auf den Abwärtspfeil klicken,

die Nummer des zu verwendenden Schlüssels auswählen und auf “Anwenden

” klicken. Falls der AP oder das Gerat, mit dem Sie kommunizieren, dieselben

Schlüssel in derselben Reihenfolge verwendet, können Sie irgendeinen der

Schlüssel als Standard für Ihre WLAN-Karte einsetzen.

Nachdem Sie auf “Anwenden” geklickt haben, werden die von Ihnen

eingegebenen Schlüssel aus Sicherheitsgründen mit Sternchen verschleiert.

Konfig - Authentifizierung

Hier können Sie die Sicherheitseinstellungen an die Ihres AP anpassen. Diese

Einstellungen können nur dann konfiguriert werden, wenn die Netzwerk-

authentifizierung unter Konfig-Verschlüsselung auf WPA oder WPA2 eingestellt ist.

Authentifizierungstyp

Die verschiedenen Authentifizierungstypen:
PEAP: Die PEAP-Authentifizierung

(Protected Extensible Authentication

Protocol) ist eine Variante des Extensible

Authentication Protocol (EAP). EAP sorgt

für eine wechselseitige Authentifizierung

zwischen einem Drahtlosgerät und einem

Server im Netzwerk.
TLS/Smart Card: TLS-Authentisierung

(Transport Layer Security) wird zum

Schaffen eines verschlüsselten Tunnels und zum Erreichen einer Server-

seitigen Authentifizierung verwendet, ähnlich der Webserverauthentisierung

über das Secure Sockets Layer (SSL)-Protokoll. Diese Methode nutzt digitale

Zertifikate zur Überprüfung der Identität von Client und Server.

Advertising