ABUS TVIP62500 User Manual

Page 32

Advertising
background image

32

Ereignis Definition


Hinzufügen: Hinzufügen einer neuen Ereignis-Definition
Kopieren:

Listeneintrag kopieren und auf einen neue Ereignis-Definition übertragen

Bearbeiten:

Bearbeiten der Eigenschaften einer angelegten Ereignis-Definition

Umbenennen: Umbenennen einer Ereignis-Definition
Löschen:

Löschen einer Ereignis-Definition


„Hinzufügen“

Name:

Aktivieren eines Bewegungsfensters


Alarm

Auslöseinterval:

Legt die Pausenzeit fest, bevor das nächste Ereignis erkannt werden kann (7 ~ 99999
Sekunden).

Der Auslöseintervall sollte nicht kleiner als 7 Sekunden betragen, da in dieser

Zeit noch anstehende Ereignisaktionen abgearbeitet werden.

Zeitplan:

Deaktiv: Deaktivieren der Ereignisdefinition
Immer: Die Ereignisdefinition ist mit ihren Parametern ständig aktiv.
Manuell: Ein Zeitplan für die Aktivität der Ereignisdefinition kann hier festgelegt werden.

Startzeit: Beginn der Aktivzeit der Ereignisdefinition

Endzeit: Ende der Aktivzeit der Ereignisdefinition

Aktiv: Aktivierung des Listeneintrags. Der Listeneintrag kann später bei Bedarf

wieder deaktiviert werden.

Hinzufügen: Fügt den eingestellen Zeitbereich zur Liste hinzu.

Beispiel: Der Eintrag „0:0“ - „23:59“ bedeutet, dass die Aktion bis 23:59:59 aktiv

ist. Die Minute „59“ wird vollständig zur Aktivzeit gewertet.


Auslöser:

Bewegung: Das auslösende Ereignis die konfigurierte Bewegungserkennung.
System Neustart: Das auslösende Ereignis ist der System-Neustart.


In:

Auswahl des Bewegungsbereiches. Die 3 Bereiche der Bewegungserkennung können
separat von einander unterschiedliche Ereignisse auslösen (z.B. FTP Upload zu
unterdchiedlichen Servern, E-Mail Versand zu unterschiedlichen E-Mail-Empfängern).


Advertising
This manual is related to the following products: