Montage – Burkert Type 6027 User Manual

Page 27

Advertising
background image

27

PTB 07 ATEX 2063 X

deutsch

Montage

GEFAHR!

Gefahr durch Kurzschluss!
Durch beschädigte Anschlussleitungen kann es zum Kurzschluss
kommen.
• Die Anschlussleitungen der Spule müssen fest verlegt und vor

Beschädigungen geschützt werden.

Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei Dauerbetrieb!
Die Magnetspule kann im Dauerbetrieb sehr heiß werden.
• Fassen Sie ein Gerät das bereits länger in Betrieb ist nur mit

Schutzhandschuhen an.

WARNUNG!

Gefahr durch hohen Druck!
Bei Eingriffen in das System besteht akute Verletzungsgefahr.
• Arbeiten am System dürfen nur durch fachkundiges und unter-

wiesenes Personal mit geeignetem Werkzeug durchgeführt

werden.

• Schalten Sie vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den

Druck ab und entlüften Sie die Leitungen.

• Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und Sicherheits-

bestimmungen für druckbeaufschlagte Geräte.

• Gewährleisten Sie nach einer Unterbrechung der elektrischen

oder fluidischen Versorgung einen definierten oder kontrollierten

Wiederanlauf des Prozesses.

7.2. Montage

Die Einbaulage des Magnetventils mit integrierter
Spule AC19 ist beliebig.
Vorzugsweise mit oben liegendem Antrieb.

Vor der Montage:

Rohrleitungen und Flanschanschlüsse von eventuellen Verschmut-
zungen säubern.

Montage:

WARNUNG!

Verletzungsgefahr durch undichten Anschlüsse
Explosionsgefahr!
Bei Tankanlagen besteht Explosionsgefahr, wenn durch undichte
Anschlüsse, Sauerstoff oder Luft in das Medium gelangt.
Verletzungsgefahr durch Austritt von Medium!
Durch undichte Anschlüsse austretendes Medium kann zu Verlet-
zungen ( z. B. Verbrennungen oder Verätzungen) führen.
• Dichten Sie die Anschlussleitungen sorgfältig ab.

Anschlüsse der Rohrleitungen mit PTFE-Band abdichten. Das
Band darf nicht in die Rohrleitungen gelangen.

Rohrleitungen einschrauben.

Wichtig für die Funktion des Gerätes!
Beachten Sie die Durchflussrichtung.

Ventil auf Dichtheit prüfen.

Advertising