Burkert Type 8695 User Manual

Page 37

Advertising
background image

37

Montage

Darauf achten, dass die pneumatischen Anschlüsse des
Steuerkopfs und die des Antriebs vorzugsweise vertikal
übereinander liegen (siehe „Bild 7“).

hinWeis!

durch ein zu hohes drehmoment beim einschrauben der
Befestigungsschraube kann die schutzart ip65 / ip67 nicht
sichergestellt werden.

▶ Die Befestigungsschraube darf nur mit einem maximalen Dreh-

moment von 0,5 Nm angezogen werden.

Den Steuerkopf mit den beiden seitlichen Befestigungsschrauben
auf dem Antrieb befestigen. Dabei die Befestigungsschrauben nur
leicht anziehen (maximales Drehmoment: 0,5 Nm).

Steuerluftausgang 2

1

Steuerluftausgang 2

2

Steuerluftanschluss oben

Steuerluftanschluss unten

Befestigungsschraube (2x)

Bild 7: Montage der pneumatischen Verbindungen, Reihe 20xx

Die pneumatische Verbindung zwischen Steuerkopf und Antrieb
mit „Tab. 1: Pneumatische Verbindung mit Antrieb“ herstellen.

hinWeis!

Beschädigung oder funktionsausfall durch eindringen von
Verschmutzung und feuchtigkeit.

▶ Zur Einhaltung der Schutzart IP65 / IP67 den nicht benötigten

Steuerluftausgang (bei SFA und SFB) mit dem freien Steuerluft-

anschluss des Antriebs verbinden oder mit einem Verschluss-

stopfen verschließen.

„In Ruhestellung“ bedeutet, dass das Steuerventil des Steu-
erkopfs Typ 8695 stromlos bzw. nicht betätigt ist.

Bei feuchter Umgebungsluft kann bei Steuerfunktion A bzw.
bei Steuerfunktion B eine Schlauchverbindung zwischen
Steuerluftausgang 2

2

des Steuerkopfs und dem nicht ange-

schlossenen Steuerluftanschluss des Antriebs hergestellt
werden.
Dadurch wird die Federkammer des Antriebs mit trockener
Luft aus dem Entlüftungskanal des Steuerkopfs versorgt.

Typ 8695

deutsch

Advertising