Ersatzteile und zubehör – Hach-Lange SENSION+ MM340 User Manual

Page 35

Advertising
background image

Tabelle 1 Kalibrierungswarnungen und -fehler (fortgesetzt)

Fehler/Warnung

Lösung

Elektrode in
schlechtem
Zustand

Prüfen Sie die Messzelle: Reinigen Sie die Messzelle
(siehe

Reinigen der Sonde

auf Seite 32, um weitere

Informationen zu erhalten); vergewissern Sie sich, dass
sich keine Luftblasen in der pH-sensitiven Glaskugel
befinden. Schütteln Sie die Sonde wie ein Thermometer;
schließen Sie eine andere Sonde an, um den Fehler auf
Sonde oder Messgerät einzugrenzen.

Elektrode prüfen

STANDARD
WIEDERHOLEN

Führen Sie die Kalibrierung erneut durch.
Prüfen Sie die Sonde: Reinigen Sie die Messzelle (siehe

Reinigen der Sonde

auf Seite 32, um weitere

Informationen zu erhalten); vergewissern Sie sich, dass
sich keine Luftblasen in der pH-sensitiven Glaskugel
befinden. Schütteln Sie die Messzelle wie ein
Thermometer; schließen Sie eine andere Messzelle an,
um den Fehler auf Messzelle oder Messgerät
einzugrenzen.
Prüfen Sie die Pufferlösung: Verwenden Sie eine neue
Pufferlösung.

Tabelle 2 Messwarnungen und -fehler

Fehler/Warnung

Lösung

pH 12,78 19 °C

Führen Sie die Kalibrierung erneut durch.

pH außerhalb des
Bereichs

Prüfen Sie die Messzelle: Reinigen Sie die Messzelle
(siehe

Reinigen der Sonde

auf Seite 32, um weitere

Informationen zu erhalten); vergewissern Sie sich, dass
sich keine Luftblasen in der pH-sensitiven Glaskugel
befinden. Schütteln Sie die Messzelle wie ein
Thermometer; schließen Sie eine andere Sonde an, um
den Fehler auf Messzelle oder Messgerät einzugrenzen.

Temperatur
außerhalb des
Bereichs °C

Prüfen Sie den Temperatursensor.
Schließen Sie eine andere Messzelle an, um den Fehler
auf Messzelle oder Messgerät einzugrenzen.

Tabelle 2 Messwarnungen und -fehler (fortgesetzt)

Fehler/Warnung

Lösung

Zeit > 60 s

Vergewissern Sie sich, dass die pH-sensitiven Glaskugel
und das Diaphragma korrekt in die Probe eingetaucht
sind.
Prüfen Sie die Temperatur.
Prüfen Sie die Messzelle: Reinigen Sie die Messzelle
(siehe

Reinigen der Sonde

auf Seite 32, um weitere

Informationen zu erhalten); vergewissern Sie sich, dass
sich keine Luftblasen in der pH-sensitiven Glaskugel
befinden. Schütteln Sie die Messzelle wie ein
Thermometer; schließen Sie eine andere Messzelle an,
um den Fehler auf Messzelle oder Messgerät
einzugrenzen.

Zeit > 150 s

Zeit > 300 s

10,389 mg/l >>>>>
00012 00:13

ISE-Messung: Der gemessene Wert liegt über dem
höchsten bei der Kalibrierung verwendeten Standard.
Führen Sie die Messung erneut durch.

0,886 mg/l <<<<<<
00018 00:11

ISE-Messung: Der gemessene Wert liegt unter dem
niedrigsten bei der Kalibrierung verwendeten Standard.
Führen Sie die Messung erneut durch.

Ersatzteile und Zubehör

Hinweis: Produkt- und Artikelnummern können für einige Verkaufsgebiete
abweichen. Wenden Sie sich an den zuständigen Distributor oder schlagen Sie die
Kontaktinformationen auf der Webseite des Unternehmens nach.

Ersatzteile

Beschreibung

Bestellnr.

sensION+ PH3 Lab pH-Messgerät mit Zubehör, ohne
Sonde

LPV2000.98.0002

sensION+ PH31 Lab pH-Messgerät, GLP, mit Zubehör,
ohne Sonde

LPV2100.98.0002

sensION+ MM340 Lab pH- & Ionenmessgerät, GLP,
2 Kanäle, mit Zubehör, ohne Sonde

LPV2200.98.0002

Deutsch 35

Advertising