Minuteman PORT A SCRUB 14 User Manual

Page 13

Advertising
background image

(II) Düsen reinigen

Düsen mit Druckluft oder Wasser reinigen

—

(III) Düsen einbauen

Nach der Reinigung die Düsen, durch drehen im Uhrzeigersinn, wieder in das

Gehäuse einsetzen.

Sicherstellen, dass der Schlitz in der Düse in Einbaurichtung der Bürste zeigen

Maschine wieder aufrichten

—
—

—

Schlitz in der Düse

13

—

Die Düsen links herum drehen

50°C

max.

Wasser einfüllen

Vor Arbeitsbeginn Frischwasser und Reinigungsmittel wie untenstehend beschrieben einfüllen:

Tankdeckel öffnen und zurückklappen.

Frischwassertank entsprechend den auszuführenden Arbeiten mit Wasser auffüllen (max. 50°C) und
Reinigungsmittel gemäß den Vorschriften des Herstellers beimischen. Füllmenge: max. 10 Liter

—

—

Arbeitsweise

Mit dem Knopf die Stütze in Arbeitsposition bringen

Schalter "A" einschalten, so dass die Bürste dreht

Schalter "C" einschalten, so dass Frischwasser mit oder ohne Reinigungsmittel zuläuft.

Schalter "B" einschalten und die Saugturbine läuft an.

—

—

—

—

.

Nach Beendigung des Reinigung:

Maschine abstellen und in die Parkposition bringen

Schmutzwassertank entleeren und ausspülen (siehe Abschnitt "Schmutz- und Frischwassertank")

Das Sieb vor der Einlassöffnung im Frischwassertank kontrollieren und ggf. reinigen, da sich sonst die
Saugleistung verschlechtert.

Dichtleisten am Saugfuß reinigen

—

—

—

—

Nur automatengerechte Reinigungsmittel verwenden (schaumgebremst), da sonst Schäden an der

Saugturbine auftreten können. Wir empfehlen unsere auf die Port A Scrub abgestimmten Reinigungs- und
Pflegemittel. Diese Produkte erfüllen die Auflagen des Waschund Reinigungsmittelgesetzes (WRMG).

S

nach dem Einschalten des Tasters "A" die Port A Scrub anfahren bzw. Anschieben.Dadurch wird die

Lebensdauer des Bürstenmotors erhöht. Bei Rückwärtsfahrt den hinteren Saugfuß mit den Bügel zur
Saugfußverstellung anheben. Sicherstellen, dass im Betrieb das Netzkabel immer hinter dem Bediener
liegt.

Vor dem Überfahren von Schwellen ab einer Höhe vom 10mm ist der Bürstenantrieb auszuschalten.

Nach Arbeitsende alle Schalter ausschalten Nach Arbeitsende alle Schalter ausschalten entnehmen. Vor dem
nächsten Arbeitsgang die Bürsten in umgekehrter Reihenfolge der Demontage wieder montieren. Dadurch wird die
Lebensdauer der

Bürsten erhöht.

Gefahr beim Überfahren des Netzkabels mit rotierenden Bürsten.

Die Reinigung des Bodens beginnt im Bereich der Steckdose und vollzieht sich streifenweise. Bei nicht

überstellten Bereichen ist es sinnvoll, an den Rändern zu beginnen und entgegen dem Uhrzeigersinn
vorzugehen. Die Reinigung des verbleibenden Raumes erfolgt Streifen für Streifen, an der Steckdose
beginnend. Teilweise überstellte Flächen sollten in einzelne Arbeitsbereiche in Reichweite des Netzkabels
eingeteilt werden. Innerhalb kürzester Zeit wird der Bediener lernen, unnötige Behinderungen durch das Kabel
zu vermeiden.

Inbetriebsetzung

Advertising