Minuteman PORT A SCRUB 14 User Manual

Page 15

Advertising
background image

Die elektrische Anlage der Port A Scrub 14 arbeitet mit einer Netzspannung von
230V/50Hz

Der Bürstenmotor und die Saugturbine sind nach Hochschwenken des
Geräteoberteils gut zugänglich.

Die Saugturbine ist mit einer T6.3A Sicherung (E) abgesichert und muss im Fall
eines Austauschs durch eine gleichwertige Sicherung ersetzt werden (T steht für
träge).

Die Saugturbine ist wartungsarm; lediglich die Kohlebürsten sind alle 200
Betriebsstunden zu kontrollieren.

Der Bürstenmotor ist mit einem Sicherungsautomaten (G) abgesichert, die bei
Auslösung manuell zurückgesetzt werden muss. Löst die Sicherung des
Bürstenmotors aus, ist die Ursache zu ermitteln und zu beheben, bevor die
Maschine wieder gestartet wird.

Die Pumpe ist mit einer T 0,5 A Sicherung (F) abgesichert. Die Sicherung muß
durch eine gleichwertige ersetzt werden.

Die Sicherung wird durch das Niederdrücken der transparenten Wölbung auf dem
Deckel des Sicherungskastens zurückgesetzt. Nach dem Auslösen ca. 30
Sekunden warten, bevor ca. 30 Sekunden warten, bevor zurückgesetzt wird.

Bei wiederholten Ausfällen einer Sicherung ist die Ursache zu ermitteln. Wir empfehlen, Arbeiten

an der elektrischen Anlage nur von werksgeschulten Fachkräften durchführen zu lassen.

E

G

F

E Sicherung Saugmotor
F Sicherung für Pumpe
G Sicherungsautomat
Bürstenmotor

Elektrische Anlage

Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage ist grundsätzlich der Netzstecker zu ziehen. Nach

Beendigung der Arbeiten an der elektrischen Anlage ist ein Sicherheitstest gemäß VDE 0701,
Abschnitt 1 und 3 durchzuführen.

Abmessungen
Länge

Breite

Höhe

mm

700

mm

470

mm

540

Arbeitsbreite
Saugfuß
Schrubben

mm

450

mm

350

Flächenleistung
Theoretisch

m2/h

1400

Fahrgeschwindigkeit

bis zu km/h

4

Technische Daten

15

Gewichte (mit geschlossenem Holm)

Leergewicht, trocken

Gesamtgewicht, betriebsbereit, nass

kg

40-43

kg

50-53

Advertising