Minuteman PORT A SCRUB 14 User Manual

Page 17

Advertising
background image

16

Wartungshinweise

Die Einhaltung der von uns empfohlenen Wartungsarbeiten gibt Ihnen die Gewissheit, stets eine einsatzbereite,
funktionstüchtige Maschine zur Verfügung zu haben. Vorbeugen ist besser als heilen- und billiger!

Wenden Sie sich bitte an den für Sie zuständigen Vertragshändler, er wird diese Arbeiten gern für Sie ausführen.
Werksgeschultes Fachpersonal und Original-Ersatzteile stehen dort zur Verfügung. Geben Sie bitte bei allen
Rückfragen und Ersatzteilbestellungen immer die auf dem Typenschild angegebene Gerätenummer an. Das
Typenschild befindet sich an der Rückseite der Maschine.

Beim Reinigen und Warten der Maschine sowie beim Auswechseln von Teilen ist die Maschine

auszuschalten und grundsätzlich der Netzstecker zu ziehen.

Bevor die nachstehend aufgeführten Wartungs-, Inspektions- und/oder Instandsetzungsarbeiten

erfolgen, sollte eine Funktionskontrolle aller Bedienungselemente und Aggregate der Maschine
erfolgen, um eventuelle Störungen zu ermitteln, Nach Beendigung von Instandsetzungsarbeiten darf
die Maschine nur nach einem Sicherheitstest in Betrieb genommen werden.

Aus Sicherheitsgründen muss bei Reinigungs- und/oder Wartungsarbeiten im oder am Tank der angehobene
Tankdeckel gegen unbeabsichtigtes Zu- oder Herabschlagen gesichert werden. Die Maschine nur in Betrieb nehmen,
wenn alle Schutzvorrichtungen angebracht und in Schutzstellung sind. Reinigungsarbeiten möglichst nicht mit Hand
sondern mit geeigneten Werkzeugen oder Hilfsmitteln vornehmen. Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten sind nur
mit geeigneten Werkzeugen vorzunehmen und dürfen nur von werksgeschulten Fachkräften ausgeführt werden. Aus
Sicherheitsgründen nur Original-Ersatzteile verwenden.

Wartung

Betriebsstunden

Täglich alle 50 alle 100alle200

Wartungsarbeiten

Anschlüsse, Verlängerungskabel und Stecker auf
Beschaffenheit prüfen, defekte Kabel sofort erneuern

Schmutzwassertank entleeren und reinigen (spülen)

Dichtleisten am Saugfuß auf Beschaffenheit prüfen

Saugfuß auf eventuell angesaugte Fremdkörper
kontrollieren und ggf. reinigen

Schwimmer auf Funktion überprüfen

Filtersieb im Frischwassertank prüfen, ggf. reinigen

Saugfußdichtleisten auf Verschleiß kontrollieren, ggf.
erneuern

Bürste auf festen Sitz und Verschleiß kontrollieren, ggf.
erneuern. Bürstengehäuse mit Bürste reinigen

Tankdeckeldichtung kontrollieren, ggf. erneuern.

Frischwasserzulauf zu den Bürsten kontrollieren

Düsen reinigen

Saugmotor vom Kohlenstaub reinigen und Kohlebürsten
auf Leichtgängigkeit und Verschleiß kontrollieren, ggf.

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

X

Vor Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten ist der Netzstecker zu ziehen. Danach

ist ein Sicherheitstest gemäß VDE 0701 durchzuführen.

17

Advertising