Einbau des midland 248 im kraftfahrzeug – MIDLAND 248 User Manual

Page 21

Advertising
background image

DEUTSCH

5

MIKROFON

1. PTT: Taste zur Sende-/Empfangsumschaltung

2. UP-/DOWN-Tasten: Kanalwahltasten

3. Taste LOCK: Verriegelung der Tasten

UP/DOWN am Mikrofon

4. 6-poliger Mikrofonanschluß

EINBAU DES MIDLAND 248

IM KRAFTFAHRZEUG

Einfache Bedienbarkeit ohne Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit sollte beim

Fahrzeugeinbau im Vor-dergrund stehen. Suchen Sie eine geeignete Einbauposition in

Ihrem Fahrzeug und bauen Sie Ihr

MIDLAND 248 mit Hilfe des Haltebügels allein oder

unter Einsatz der Führungsschienen ein. Der Haltebügel sollte möglichst Verbindung mit

Metallteilen der Karosserie haben.

ANSCHLUß AN DIE SPANNUNGSVERSORGUNG

Stellen Sie zunächst sicher, daß Ihr

MIDLAND 248 ausgeschaltet ist. Es ist ganz wichtig,

daß Sie den Anschluß des Stromkabels polaritätsrichtig vornehmen. Dies gilt auch dann,

wenn Ihr Gerät gegen mögliche Verpolung geschützt ist:

Rote Kabelader = Pluspol (+)

Schwarze Kabelader = Minuspol (-)

Die gleichen Farben finden Sie an den Batteriepolen und manchmal auch im

Sicherungskasten Ihres Fahrzeugs. Schließen Sie die Kabelenden besonders sorgfältig

an die Stromversorgung des Fahr-zeugs an.

ACHTUNG

Es wird empfohlen, das Gerät an einem Ort mit sehr guter Luftzirkulation

anzubringen.

MONTAGE DER ANTENNE

1. Wählen Sie den Antennenstandort so hoch wie möglich.

2. Je größer die mechanische Länge der Antenne ist, desto besser wird die Leistung

sein.

3. Falls möglich, montieren Sie die Antenne in der Mitte der gewählten Montagefläche.

4. Verlegen Sie das Antennenkabel möglichst weit entfernt von störenden Aggregaten

(Zündung, elektrischen Verbrauchern usw.).

5. Stellen Sie sicher, daß metallisch leitende Teile des Antennenfußes einen möglichst

Advertising