Bosch BX12222 Aspiradores sin bolsa BX1 parquet 2200 W EAN 4242002688992 User Manual

Page 7

Advertising
background image

Filterschaum und Flusensieb reinigen

Bild
Ⅲ Filterkassette öffnen und Filterrahmen mit Flusensieb und

Filterschaum entnehmen.

Ⅲ Flusensieb und Filterschaum aus dem Filterrahmen

nehmen und durch Ausklopfen reinigen. Bei starker
Verschmutzung beide Filter auswaschen. Die
Bestandteile des Feinstaubfilter-Systems können in der
Waschmaschine bei 30°C Schonwaschgang gereinigt
werden.

Ⅲ Filterschaum in das Flusensieb einsetzen und im

Filterrahmen verrasten.

Ⅲ Filterrahmen in die Filterkassette einsetzen und in

Pfeilrichtung hörbar verrasten.

Motorschutzfilter reinigen

Bild
Ⅲ Filterklappe des Motorschutzfilters öffnen.

Microfilter entnehmen und durch Ausklopfen reinigen.

Ⅲ Bei starker Verschmutzung sollte der Motorschutzfilter

ausgewaschen werden. Der Motorschutzfilter kann auch
in der Waschmaschine bei 30°C Schonwaschgang
gereinigt werden.

Der Microfilter kann beim Kundendienst nachbestellt
werden. Ersatzteilnummer: 642879

!

ACHTUNG: Das Gerät darf nur mit eingelegtem
Motorschutzfilter, Filterschaum und Flusensieb
betrieben werden!
Zur Gewährleistung der Funktion und um Geruchs-
und Bakterienbildung zu vermeiden, müssen die Filter
vor dem Wiedereinsetzen vollständig trocken sein.
(nach ca. 24 h)

Bild
Ⅲ Staubbehälter in Gerät einsetzen

(Auf richtigen Sitz achten).

Ⅲ Staubabscheider zurückklappen und verrasten.

!

ACHTUNG: Der Staubabscheider läßt sich nur bei
korrektem Sitz des Staubbehälters verrasten !

Waschbaren Ausblasfilter (Schwarzvlies)
reinigen

Bild
Ⅲ Abdeckung Ausblasfilter öffnen.
Ⅲ Ausblasfilter entnehmen.

Bild
Ⅲ Ausblasfilter durch Ausklopfen reinigen
Ⅲ Bei starker Verschmutzung Ausblasfilter auswaschen.
Ⅲ Ausblasfilter einsetzen.
Ⅲ Abdeckung Ausblasfilter schließen.

25

24

23

22

21

!

ACHTUNG: Zur Gewährleistung der Funktion und um
Geruchs- und Bakterienbildung zu vermeiden, muß
der Filter vor dem Wiedereinsetzen vollständig
trocken sein (nach ca. 24 h).

Der Ausblasfilter kann beim Kundendienst nachbestellt
werden. Ersatzteilnummer: 642881

Staubabscheider und Gelenk reinigen

Bild
Ⅲ Staubabscheider über die Entriegelungstaste entriegeln.

Der Staubabscheider klappt nach oben (siehe Bild 17).

Ⅲ Drehverschluß des Staubabscheiders gegen den

Uhrzeigersinn drehen und aus dem Staubabscheider
entnehmen.

Ⅲ Staubabscheider reinigen.

Bild
Ⅲ Drehverschluß des Staubabscheiders wieder einsetzen

und durch Drehen im Uhrzeigersinn verriegeln.

Ⅲ Staubabscheider zurückklappen und verrasten (siehe

Bild 23).

Bild
Ⅲ Der Staubabscheider kann zusätzlich bei Störungen

durch aufgesaugte größere Gegenstände vom Gerät
abgenommen werden, um das Gelenk reinigen zu
können.

Ⅲ Beim Wiedereinsetzen muss das Gelenk hörbar

verrasten.

!

ACHTUNG: Nach mehrmaligem Saugen kann der
Abscheider innen zerkratzt werden und milchig
anlaufen.
Dies hat jedoch keinerlei Einwirkung auf die Funktion
des Staubsaugers, d.h. er ist weiterhin voll
funktionsfähig.

Pflege

Vor jeder Reinigung des Staubsaugers, muss dieser
ausgeschaltet und der Netzstecker gezogen werden.
Staubsauger und Zubehörteile aus Kunststoff können mit
einem handelsüblichen Kunststoffreiniger gepflegt werden.

!

Keine Scheuermittel, Glas- oder Allzweckreiniger
verwenden. Staubsauger niemals in Wasser tauchen.

Der Staubraum kann bei Bedarf mit einem zweiten
Staubsauger ausgesaugt, oder einfach mit einem trockenen
Staubtuch / Staubpinsel gereinigt werden.

Technische Änderungen vorbehalten.

28

27

26

6

de

Innenteil 731 341 A 02.12.2011 12:28 Uhr Seite 6

Advertising
This manual is related to the following products: