Bedienung, Richtiges wiegen, Automatische abschaltung/stromsparmodus – Seca 336 User Manual

Page 6: Gewichtsanzeige eintarieren (tara)

Advertising
background image

6

5. Bedienung

Richtiges Wiegen

– Drücken Sie bei unbelasteter Waage

die Starttaste.
In der Anzeige erscheinen nacheinan-
der

se[A

,

88888.

und

0.000

. Danach

ist die Waage automatisch auf Null ge-
setzt und betriebsbereit.

– Legen Sie den Säugling auf die Waage.
– Lesen Sie das Wiegeergebnis an der

digitalen Anzeige ab.

– Um die Waage auszuschalten, drücken

Sie erneut die Starttaste.

Wird die Waage mit einem Netzgerät
betrieben, erscheint das Symbol

in der

Anzeige.

Automatische Abschaltung/Stromsparmodus

Um Strom zu sparen, schaltet sich die unbelastete Waage im Batteriebetrieb nach ca. 5
Minuten aus. Im Netzbetrieb bleibt die Waage dauernd eingeschaltet.

Gewichtsanzeige eintarieren (TARA)

Die Tara-Funktion ist dann nützlich, wenn ein Zusatzgewicht (zum Beispiel Tücher oder
eine Auflage auf der Wiegefläche) bei dem Wiegeergebnis nicht berücksichtigt werden
soll. Gehen Sie folgendermaßen vor:
– Drücken Sie, während sich das

Zusatzgewicht auf der Waage befindet,
die Taste TARE.
Es erscheint „NET“ in der Anzeige.

– Warten Sie dann, bis die Anzeige nicht

mehr blinkt und

0.000

zeigt.

– Sie können jetzt beliebig viele

Wägungen mit diesem Zusatzgewicht
durchführen.

– TARA wird durch einen erneuten Druck

auf die Taste TARE oder durch
Ausschalten der Waage deaktiviert.

Wichtig!

Das maximale Zusatzgewicht beträgt 10 kg. Das maximal anzeigbare Gewicht verringert
sich um das Gewicht der bereits aufgelegten Gegenstände.

Advertising