Funktionskontrolle, Was tun, wenn – Seca 675 User Manual

Page 36

Advertising
background image

36 •

8. FUNKTIONSKONTROLLE



Führen Sie vor jeder Anwendung eine
Funktionskontrolle durch.

Zu einer vollständigen Funktionskontrolle gehören:

• Sichtprüfung auf mechanische Beschädigung

• Sicht-und Funktionsprüfung des Displays

• Funktionsprüfung aller im Kapitel „Übersicht“

dargestellten Bedienelemente

• Funktionsprüfung des optionalen Zubehörs

Sollten Sie bei der Funktionskontrolle Fehler oder
Abweichungen feststellen, versuchen Sie zunächst,
den Fehler mit Hilfe des Kapitels „Was tun, wenn…?”
ab Seite 36 zu beheben.

VORSICHT!

Personenschäden

Wenn Sie bei der Funktionskontrolle Fehler oder
Abweichungen feststellen, die nicht mit Hilfe
des Kapitels „Was tun, wenn…?” ab Seite 36
behoben werden können, dürfen Sie das Gerät
nicht verwenden.
– Lassen Sie das Gerät durch den seca service

oder einen autorisierten Servicepartner
reparieren.

– Beachten Sie den Abschnitt „Wartung/

Nacheichung” auf Seite 37.

9. WAS TUN, WENN…?

Störung

Ursache/Beseitigung

… bei Belastung keine
Gewichtsanzeige
erscheint?

Die Waage hat keine Stromversorgung.

- Prüfen, ob die Waage eingeschaltet ist.

… vor dem Wiegen nicht
0.0 erscheint?

Die Waage wurde vor dem Einschalten belastet.

- Waage entlasten.
- Waage aus- und wieder einschalten.

… ein Segment ständig
oder gar nicht leuchtet?

Die entsprechende Stelle weist einen Fehler auf.

- Wartungsdienst benachrichtigen.

… die Anzeige „StOP“
erscheint?

Die Höchstlast wurde überschritten.

- Waage entlasten.

Advertising
This manual is related to the following products: