ROTRONIC ATEX User Manual

Page 7

Advertising
background image

7

Kalibrier-/Justierschritte:

Die relative Feuchte der zu messenden Luft sollte während der Kontrolle im Be reich zwischen
25...70% rF liegen. Der Messumformer muss zum Kalibrieren an die Stromversorgung angeschlossen sein!

1. Schrauben des Gehäusedeckels lösen und diesen abnehmen.
2. Servicekabel in die 5-polige Dose stecken und mit dem HygroPalm verbinden.
3. Referenzfühler neben den Fühler des Messumformers halten (möglichst nahe beim Sensor).
4. Warten bis die Anzeige des Referenzfühlers stabil ist.
5. Referenzübergabe gemäss Bedienungsanleitung des HygroPalm.
6. Servicekabel entfernen und Gehäusedeckel wieder aufsetzen.

6.3.2 Kontrolle mit ROTRONIC Feuchtenormalen in der Werkstatt

Die ROTRONIC - Feuchtenormale (CH-Giftklasse 3) sind für den Menschen norma lerweise nicht gefährlich,
können jedoch bei empfindlichen Personen Hautreizun gen hervorrufen. Bei Berührung mit der Haut oder
den Augen ist die Lösung des halb sofort gründlich mit viel Wasser auszuwaschen. Die ROTRONIC - Feuchte-
normale dürfen nicht eingenommen werden!

Benötigtes Material:
- Kalibriervorrichtung Typ ER-15 oder ERV-15 (für Fühler in vertikaler Position), (EM-G für Einschraubfühler)
- ROTRONIC - Feuchtenormale: Typ EA35 (35%rF), EA80 (80%rF), EA10 (10%rF), EA05 oder EA00 (5% resp. 0%rF)
- Servicekabel (Typ AC1628)
- HygroPalm 2 oder 3
Bauen Sie den Messumformer aus** und kalibrieren Sie in einem Raum mit konstanter Tempera tur.

** Raumfühler, welche in vertikaler Position montiert sind, müssen nicht vom Messort entfernt wer den, sofern die Raumtemperatur
während der Kalibration konstant ist.

Kalibrieranordnung
Für eine Kalibrierung bzw. Justierung muss das Gerät aus der Ex-Zone entfernt werden, da das zur Kalibrierung / Justierung erforderliche
Zubehör keine EX-Zulassung hat. Der Messumformer muss zur Justierung mit 10 VDC gespeist werden.
(Klemme 1: GND; Klemme 2: +10 VDC)

Bedienung des HygroPalm gemäss HygroPalm-Bedienungsanleitung
MENU ADJUST 1PT Abschnitt 8.1 oder MENU ADJUST M.PT Abschnitt 9

Für die Kalibrierung oder Justierung sind folgende Regeln zu beachten:

a) Kalibrieren oder justieren Sie bei konstanter Temperatur und vermeiden Sie jeden thermi schen Einfluss, welcher
die Messung beeinflussen könnte: Luftzug, Sonnenstrahlen, Heizung, Ventilator etc.!

Stecker 5-polig auf

Elektronik-Print

Kalibriervorrichtung

Kabel Typ

SPB5-WIN

Fühler des eigensicheren

Messumformers

Software HW3

Kalibrier-

vorrichtung

Fühler des eigensicheren

Messumformers

Stecker 5-polig auf

Elektronik-Print

AC1628

Advertising