Nach jedem betrieb, Nach betrieb mit reinigungsmittel, Betrieb beenden – Karcher HD 10-16-4 Cage Ex User Manual

Page 8: Transport, Fahren, Krantransport, Lagerung, Stilllegung, Wasser ablassen, Lagerung stilllegung

Advertising
background image

– 6

Rändelmutter der Reinigungsmitteldü-
se im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag
drehen.

Geräteschalter auf „I“ stellen.

Gerät bei geöffneter Handspritzpistole
mindestens 1 Minute klarspülen.

Hebel der Handspritzpistole loslassen.

Geräteschalter auf „0“ stellen.

Wasserzulauf schließen.

Handspritzpistole betätigen, bis Gerät
drucklos ist.

Handrad der Handspritzpistole auf 0
drehen, um den Hebel gegen unbeab-
sichtigtes Öffnen zu sichern.

Wasserzulaufschlauch vom Gerät ab-
schrauben.

Netzstecker ziehen.

Netzanschlusskabel, Hochdruck-
schlauch und Zubehör am Gerät ver-
stauen.

Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.

Beim Transport in Fahrzeugen Gerät
nach den jeweils gültigen Richtlinien
gegen Rutschen und Kippen sichern.

Feststellbremse lösen.

Gerät schieben.

Hebeeinrichtung in der Mitte der Strebe
für Kranverladung befestigen.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr durch herunterfallendes
Gerät.

Vor jedem Krantransport Strebe für
Kranverladung auf Beschädigung kont-
rollieren.

Gerät nur an der Strebe für Kranverla-
dung anheben.

Hebeeinrichtung vor unbeabsichtigem
Aushängen der Last sichern.

Strahlrohr mit Handspritzpistole vor
dem Krantransport entfernen.

Das Gerät darf nur durch Personen mit
dem Kran transportiert werden, die in
der Bedienung des Krans unterwiesen
sind.

Nicht unter die Last stehen.

Darauf achten, dass sich im Gefahren-
bereich des Krans keine Personen auf-
halten.

Gerät nicht unbeaufsichtigt am Kran
hängen lassen.

Vorsicht
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Gewicht des Gerätes bei Lagerung beach-
ten.

Warnung

Beschädigungsgefahr! Gefrierendes Was-
ser im Gerät kann Teile des Gerätes zer-
stören.
Bei längeren Betriebspausen oder wenn
eine frostfreie Lagerung nicht möglich ist:

Wasser ablassen.

Gerät mit Frostschutzmittel durchspü-
len.

Wasserzulaufschlauch und Hochdruck-
schlauch abschrauben.

Gerät max. 1 Minute laufen lassen bis
Pumpe und Leitungen leer sind.

Nach jedem Betrieb

Nach Betrieb mit Reinigungsmittel

Betrieb beenden

Transport

Fahren

Krantransport

Lagerung

Stilllegung

Wasser ablassen

8

DE

Advertising
This manual is related to the following products: