Hilfe bei störungen – Karcher HD 9-50 Pe User Manual

Page 12

Advertising
background image

– 10

Zündkerze auswechseln.

Luftfiltereinsatz im Motor wechseln

Kraftstofffilter wechseln.

Öl der Hochdruckpumpe wechseln:

Ölsorte und Füllmenge siehe „Techni-
sche Daten“.

Ölablassschraube herausdrehen.

Öl in Auffangbehälter ablassen.

Ölablassschraube einschrauben.

Neues Öl langsam bis zur Mitte der Öl-
standsanzeige einfüllen.

Hinweis
Luftblasen müssen entweichen können.
Getriebeöl wechseln:

Ölsorte und Füllmenge siehe „Techni-
sche Daten“.

Ölablassschraube herausdrehen.

Öl in Auffangbehälter ablassen.

Ölablassschraube einschrauben.

Neues Öl langsam bis zur Mitte der Öl-
standsanzeige einfüllen.

Kraftstofftank reinigen.

Kraftstoffschlauch prüfen.

Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe
der folgenden Übersicht selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den
autorisierten Kundendienst.

ƽ

Gefahr

Vor allen Pflege- und Wartungsarbeiten Si-
cherheitshinweise in der Betriebsanleitung
des Motorenherstellers beachten.

ƽ

Gefahr

Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigt
anlaufendes Gerät. Vor Arbeiten am Gerät
Zündkerzenstecker abziehen.
Verbrennungsgefahr! Heiße Schalldämpfer,
Zylinder oder Kühlrippen nicht berühren.

ƽ

Warnung

Reparaturarbeiten dürfen nur vom autori-
sierten Kundendienst durchgeführt werden.

Hinweise in der Betriebsanleitung des
Motorenherstellers beachten!

Wassermangelsicherung (Option) hat
wegen zu geringem Wasserzulaufdruck
angesprochen.

Wasserzulaufdruck prüfen, Minimal-
wert siehe „Technische Daten“.

Betriebsdrehzahl des Motors zu niedrig

Betriebsdrehzahl des Motors prüfen
(siehe Technische Daten).

Falsche Düse

Düse auf richtige Größe überprüfen
(siehe „Technische Daten“).

Düse ausgespült.

Düse reinigen/erneuern.

Filter verschmutzt.

Filter am Wasseranschluss reinigen.
Filtergehäuse aufschrauben, Filter ent-
nehmen, reinigen und wieder einsetzen.

Luft im System

Gerät entlüften.
Düse abschrauben. Gerät einschalten und
so lange laufen lassen, bis das Wasser bla-
senfrei am Strahlrohr austritt. Gerät aus-
schalten und Düse wieder aufschrauben.

Zulaufleitungen zur Pumpe undicht
oder verstopft

Sämtliche Zulaufleitungen zur Pumpe
auf Dichtheit oder Verstopfung prüfen.

Pumpe undicht

Hinweis
Zulässig sind 3 Tropfen/Minute.

Bei stärkerer Undichtigkeit Gerät durch
Kundendienst prüfen lassen.

Sämtliche Zulaufleitungen zur Hoch-
druckpumpe auf Dichtheit oder Ver-
stopfung überprüfen.

Gerät entlüften.
Düse abschrauben. Gerät einschalten
und so lange laufen lassen, bis das

Jährlich oder alle 500 Betriebsstunden

Alle 2 Jahre

Hilfe bei Störungen

Gerät läuft nicht

Gerät baut keinen Druck auf

Hochdruckpumpe undicht

Hochdruckpumpe klopft

12

DE

Advertising
This manual is related to the following products: