Deutsch – AEG WS 24-180 User Manual

Page 21

Advertising
background image

D

Deutsch

19

DE

Deutsch

BeSTIMMUNGSGeMÄße VeRWeNDUNG

Der Winkelschleifer ist bestimmt zum Schleifen und

Trennschleifen von Metall-, Stein- und Keramikwerkstoffen sowie

zum Sandpapierschleifen und Arbeiten mit Drahtbürsten.
Für Trennarbeiten geschlossene Schutzhaube aus dem

Zubehörprogramm verwenden.
Beachten Sie auch die Hinweise der Zubehörhersteller.
Das Elektrowerkzeug ist nur zur Trockenbearbeitung geeignet.

ARBeITSHINWeISe

Vergewissern Sie sich bei Schleifwerkzeugen mit Gewindeeinsatz,

dass das Gewinde lang genug ist, um die Spindellänge aufzunehmen.
Trenn-, und Schleifscheiben stets gemäß den Angaben des Herstellers

verwenden und aufbewahren.
Beim Schruppen und Trennen immer mit Schutzhaube arbeiten.
Gekröpfte Schleifscheiben müssen so montiert werden, dass ihre

Schleiffläche mind. 2 mm unter der Ebene des Schutzhaubenrandes

endet.
Die Flanschmutter muss vor Inbetriebnahme der Maschine

angezogen sein.
Stets den Zusatzhandgriff verwenden.
Das zu bearbeitende Werkstück muss festgespannt werden, sofern es

nicht durch sein Eigengewicht hält. Niemals Werkstück mit der Hand

gegen die Scheibe führen.

WARTUNG

Stets die Lüftungsschlitze der Maschine sauber halten.
Ist die Anschlussleitung des Elektrowerkzeugs beschädigt, muss sie

durch eine speziell vorgerichtete Anschlussleitung ersetzt werden, die

über die Kundendienstorganisation erhältlich ist.
Nur AEG Zubehör und Ersatzteile verwenden. Bauteile, deren Austausch

nicht beschrieben wurde, bei einer AEG Kundendienststelle auswechseln

lassen (Broschüre Garantie/Kundendienstadressen beachten).
Bei Bedarf kann eine Explosionszeichnung des Gerätes unter

Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf

dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei

Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Winnenden,

Germany angefordert werden.

SyMBOle

ACHTUNG! WARNUNG! GEFAHR!

Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor Inbetrieb-

nahme sorgfältig durch.
Beim Arbeiten mit der Maschine stets Schutzbrille

tragen.

Schutzhandschuhe tragen!

Vor allen Arbeiten an der Maschine Stecker aus der

Steckdose ziehen.

Keine Kraft anwenden.

Nur für Trennarbeiten.

Nur für Schleifarbeiten.

Zubehör - Im Lieferumfang nicht enthalten, empfohlene

Ergänzung aus dem Zubehörprogramm.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!

Gemäß Europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-

und Elektronik- Altgeräte und Umsetzung in nationales

Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt

gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwer-

tung zugeführt werden.
Elektrowerkzeug der Schutzklasse II. Elektrowerkzeug,

bei dem der Schutz gegen elektrischen Schlag nicht nur

von der Basisisolierung abhängt, sondern in dem zusätz-

liche Schutzmaßnahmen, wie doppelte Isolierung oder

verstärkte Isolierung, angewendet werden. Sie enthalten

keine Vorrichtung zum Anschluß eines Schutzleiters.

Advertising
This manual is related to the following products: