Ortungstechnologie 104, Ortungstechnologie, Zusätzliche informationen – Pioneer AVG-VDP1 User Manual

Page 104: Ortung/lokalisierung per gps

Advertising
background image

GPS Antenna error. Please contact your dealer

or Pioneer Service Center.
GPS-Antennenfehler.

Drücken Sie RESET. Sollte der Fehler

fortbestehen, dann setzen Sie sich mit Ihrem

Fachhändler oder mit einer Pioneer-

Kundendienststelle in Verbindung.

Speed pulse wire is not connected. Accuracy

cannot be ensured without speed pulse. Plea-

se be sure that the speed pulse wire is correct-

ly connected to the system.
Das Kabel für die Geschwindigkeitsimpulsübe-

rtragung ist nicht angeschlossen.

Berühren Sie zunächst OK und schließen Sie

dann das Kabel für die

Geschwindigkeitsimpulsübertragung an.

Speed pulse error. Please power off the sy-

stem and check the installation. After chek-

king, please re-boot the system and press

OK.
Geschwindigkeitsimpuls-Fehler.

Prüfen Sie das Kabel für die

Geschwindigkeitsimpulsübertragung und

berühren Sie dann OK.

Speed pulse wire is disconnected. Accuracy

cannot be ensured without speed pulse. Plea-

se be sure that the speed pulse wire is correct-

ly connected to the system.
Das Kabel für die Geschwindigkeitsimpulsübe-

rtragung ist nicht mehr richtig angeschlossen.

Prüfen Sie das Kabel für die

Geschwindigkeitsimpulsübertragung und

berühren Sie dann OK.

Angle of the unit exceeds permitted level.

Please reinstall the unit correctly.
Der Installationswinkel dieses Geräts überschrei-

tet den zulässigen Wert.

Installieren Sie das Gerät ordnungsgemäß neu

und berühren Sie dann OK.

The system has detected a change in the

angle of the unit. Learning status for Gyro

Sensor has been initialized.
Das System hat eine Änderung des Gerätewin-

kels festgestellt.

Berühren Sie OK.

Ortungstechnologie

Dieses Gerät führt eine präzise Messung Ihrer

aktuellen Position per GPS (Global Positioning

System) durch.

Ortung/Lokalisierung per GPS

Das Global Positioning System (GPS) greift

auf ein Satellitennetz rund um die Erde

zurück. Jeder der Satelliten, die in einer Höhe

von 21.000 km (68.900.000 Fuß) um die Erde

kreisen, strahlt kontinuierlich Funksignale mit

Zeit- und Ortsdaten aus. Dadurch kann sicher-

gestellt werden, dass in jedem Gebiet auf der

Erdoberfläche die Signale von jeweils mindest-

ens drei Satelliten empfangen werden können.

Die Genauigkeit der GPS-Daten hängt von der

Qualität des Empfangs ab. Bei starken Signa-

len und gutem Empfang kann das GPS

Längengrad, Breitengrad und Höhe für eine

präzise, dreidimensionale Positionsbestim-

mung feststellen. Eine schlechte Signalqua-

lität hingegen ermöglicht lediglich eine

zweidimensionale Bestimmung über Längen-

und Breitengrad, wobei bei der Ortsbestim-

mung ein größeres Fehlerrisiko gegeben ist.

Zusätzliche Informationen

De

104

Anhang

Advertising