Snorkel MX19-sn17564-18099 User Manual

Page 47

Advertising
background image

Betrieb

060570-026 MX 15/19

Betriebsanleitung

Seite 45

H

O C H F A H R E N D E R

A

R B E I T S B Ü H N E

1. Eine feste, ebene Fläche suchen.

2. Den Schalter Fahren/Heben auf „Heben“ (LIFT) drehen.

3. Den Sperrschalter gedrückt halten und den Steuerhebel nach vorn drücken.

4. Falls die Maschine nicht waagerecht steht, ertönt die Kippwarnung, und die Maschine lässt sich weder

hochfahren, noch in anderer Weise bewegen. Falls die Kippwarnung ertönt, muss die Arbeitsbühne
abgesenkt und die Maschine an eine ebene Stelle mit festem Boden gefahren werden, bevor die
Arbeitsbühne wieder hochgefahren werden kann.

ANMERKUNG: Beim Hochfahren der Arbeitsbühne werden automatisch Bodensenkungsstützen ausgefahren, die wieder

eingeschwenkt werden, wenn die Arbeitsbühne vollständig abgesenkt und auf Fahrt umgeschaltet wird.

F

A H R E N M I T G E H O B E N E R

A

R B E I T S B Ü H N E

ANMERKUNG: Bei hochgefahrener Arbeitsbühne fährt die Maschine mit reduzierter Geschwindigkeit.

1. Nachprüfen, ob die Fahrstrecke frei von Hindernissen und eben ist (Personen, Blockierungen, Löcher,

Abhänge, Unebenheiten und Abfall) und die Radlasten aufnehmen Kann.

2. Den Sicherheitsabstand oberhalb, unterhalb und seitlich der Arbeitsbühne kontrollieren.

3. Den Schalter Fahren/Heben auf „Fahren“ (DRIVE) stellen.

4. Den Sperrschalter einrasten lassen und den Steuerhebel auf „Vorwärts“ (FORWARD) oder „Rückwärts“

(REVERSE) stellen, um in die gewünschte Richtung zu fahren. Die Geschwindigkeit der Maschine hängt von
der Entfernung des Steuerhebels zur Mittelstellung ab.

5. Falls die Maschine nicht waagerecht steht, ertönt die Kippwarnung, und die Maschine lässt sich weder

hochfahren, noch in anderer Weise bewegen. Falls die Kippwarnung ertönt, muss die Arbeitsbühne
abgesenkt und die Maschine an eine ebene Stelle mit festem Boden gefahren werden, bevor die
Arbeitsbühne wieder hochgefahren werden kann.

A

B S E N K E N D E R

A

R B E I T S B Ü H N E

1. Den Schalter Fahren/Heben auf „Heben“ (LIFT) drehen.

2. Die Umgebung des Arbeitsbühnensockels kontrollieren, um sicherzustellen, dass niemand die Maschine

berührt. Den Sperrschalter einrasten lassen und den Steuerhebel zurückziehen, um die Arbeitsbühne
abzusenken.

N

O T A B S E N K U N G

W A R N U N G

!

!

NIEMALS am Hubgestell herabklettern, falls sich die Arbeitsbühne nicht absenken lässt.

Bei Betätigung des Notsenkventils Abstand vom Hubgestell halten.

Abbildung 5:

Notabsenkung

Der Knopf des Notsenkventils befindet sich neben der Leiter

am hinteren Ende der Maschine.

1. Das Notsenkventil wird durch Herausziehen und

Festhalten des Knopfs geöffnet.

2. Zum Schließen den Knopf wieder loslassen. Die

Arbeitsbühne fährt nicht hoch, wenn das Notsenkventil
geöffnet ist.

Knopf des Notsenkventils

Advertising
This manual is related to the following products: