Snorkel MX19-sn17564-18099 User Manual
Page 48

Seite 46
Betriebsanleitung
060570-026 MX 15/19
Betrieb
F
R E I G A B E D E R
F
E S T S T E L L B R E M S E
Die folgenden Maßnahmen sind nur durchzuführen, wenn die Maschine nicht mit eigener Kraft fahren kann,
aber bewegt oder zum Transport mit einer Winde auf einen Anhänger gezogen werden muss.
Abbildung 6:
Freigabe der Feststellbremse
1. Zur Freigabe der Bremsen, die Gegenmutter und die Schraube
lösen, bis die Bremsen die Räder freigeben (Abbildung 6). Die
Maschine lässt sich dann durch Schieben oder Ziehen rollen.
2. Um die Bremsen wieder festzustellen, die Schraube anziehen,
bis die Bremsen die Räder sicher blockieren. Die Schraube mit
der Gegenmutter sichern. Vor Betätigung der Maschine
überprüfen, ob die Bremsen der Hinterräder die Maschine auf
einer Schräge von 25 % (14°) halten können und somit
ordnungsgemäß funktionieren.
W A R N U N G
!
!
Beim Schleppen niemals schneller als 0,3 m/s (1 ft./s) fahren.
Arbeitsbühne niemals bei gelöster Feststellbremse in Betrieb nehmen. Schwere Verletzungen oder
Schäden können die Folge sein.
N
A C H T Ä G L I C H E M
G
E B R A U C H
1. Sicherstellen, dass die Arbeitsbühne vollständig abgesenkt ist.
2. Die Maschine auf ebenem Boden abstellen, vorzugsweise überdacht, und gegen mutwillige Beschädigung,
Eingriffe durch Kinder und unbefugte Inbetriebnahme sichern.
3. Fahrwerk-Schlüsselschalter auf AUS drehen und Schlüssel abziehen, um eine unbefugte Inbetriebnahme zu
verhindern.
Schraube zur Freigabe der Bremse