Snorkel XRT33 Electric-sn1001+ User Manual

Page 33

Advertising
background image

33

XRT Elektrisch

Dieses Handbuch beschreibt die elektrische Arbeitsbühne XRT mit Eigenantrieb. Diese Maschine
arbeitet mit einer Bordspannung von 48 Volt. Dieses Handbuch muss ständig an der Maschine
aufbewahrt werden
.

Lesen, verstehen und befolgen Sie sorgfältig sämtliche Sicherheitsregeln, Betriebsanleitungen und
Aufkleber sowie das PFLICHTENHANDBUCH des Verbands der Gerüstbauer. Täglich vor Inbetrieb-
nahme die nachstehenden Schritte durchführen.

1. Moduldeckel öffnen und Einheit auf Beschädigung, Öllecks und fehlende Teile prüfen.
2. Hydraulikölstand am Schauglas des Hydrauliktanks bei völlig abgesenkter Arbeitsbühne prüfen.

Bei Bedarf Hydrauliköl nachfüllen.

3. Nachprüfen, ob der Batterieelektrolytstand stimmt (siehe „Batteriewartung“, Seite 43).
4. Nachprüfen, ob alle Schutzgeländer angebracht und alle Befestigungselemente vorschriftsmäßig

angebracht sind.

5. Kontrollieren, ob die herausziehbare Arbeitsbühnenverlängerung mit dem Stift gesichert ist.
6. Reifen auf Beschädigung prüfen.
7. Maschine gründlich auf gerissene Schweißnähte, lose oder fehlende Metallteile, Hydrauliklecks,

beschädigte Steuerkabel, lose Kabelanschlüsse und Radbolzen untersuchen.

8. Baugruppendeckel schließen und sichern.
9. Maschine, wenn erforderlich, an eine freie Stelle bringen, die das vollständige Hochfahren

ermöglicht.

10. Den Notausschalter des Fahrgestells in die Position „Ein“ (ON) ziehen.
11. Den Notausschalter der Arbeitsbühne in die Position „Ein“ (ON) ziehen.

Abbildung 23: Fahrwerk-Bedienelemente

12. Den Zündschlüssel zur Arbeitsbühnen-

steuerung nach rechts auf „Ein“ (ON)
drehen.

13. Für die Schritte 14 bis 20 die Fahrwerk-

Bedienelemente verwenden.

14. Den Schalter Arbeitsbühne/Fahrwerk/

Bremsenfreigabe auf „Fahrwerk“
(CHASSIS) stellen.

15. Mit dem Schalter „Anheben“ (RAISE) der

Fahrwerk-Bedienung die Arbeitsbühne aus-
fahren, bis die Scherenstütze in die ver-
tikale Position gedreht werden kann. Das
Hubgestell, wie auf Seite 42 beschrieben,
blockieren.

16. Hubgestell, Hubzylinder, Kabel und

Schläuche visuell auf Beschädigungen und
ruckhafte Bewegungen untersuchen. Gerät
auf fehlende oder lose Teile untersuchen.

17. Die Stützstrebe des Scherengestänges,

wie auf Seite 42 beschrieben, entfernen.

18. Mit dem Schalter „Anheben“ (RAISE) der Fahrwerk-Bedienung die Arbeitsbühne voll ausfahren.
19. Die Arbeitsbühne durch Betätigung des Schalters „Absenken“ (LOWER) an der Steuerung des

Fahrgestells teilweise absenken und die Funktion des akustischen Absenkalarms prüfen.

20. Mit dem Notausschalter des Fahrwerks die korrekte Funktion prüfen. Sämtliche Maschinenfunk-

tionen müssen dann abgeschaltet sein. Den Knopf des Notausschalters herausziehen, um den
Ausgangszustand wieder herzustellen.

E

INLEITUNG

S

ICHERHEITSINSPEKTION

VOR

I

NBETRIEBNAHME

NOTAUSSCHALTER

ARBEITSBÜHNE/FAHRWERK/BREMSENFREIGABE

ANHEBEN

BREMSENFREIGABE

ABSENKEN

Advertising
This manual is related to the following products: