Enerpac CAPT-Series User Manual

Page 15

Advertising
background image

15

4.0 INSTALLATION

4.1 Installation der T-Arme der Serie 52/122

Bund auf den Kolben
schieben und die Nut des
Kolbens (am Oberteil des
Kolbens) auf die zwei
Aussparungen an der
Innenseite der Bundösen
ausrichten. Bund mit den
seitl.

Schrauben so

fixieren, dass er sich
nicht bewegen kann.
Siehe Abb. 1.

Clip in den Zwischenraum
zwischen Kolbennut und
Bund einschieben, so
dass beide Enden über
den Kolben hinausragen.
Siehe Abbildung 2.

Mit dem Armteil der T-
Armhalterung den Clip
über den Kolben nach
unten drücken; der Clip
rastet dann in die Nut ein.
Die Enden des Clips
verformen sich eventuell
leicht; In diesem Fall die
Form mit der Zange wieder richten.

Die seitl. Schrauben am Bund lösen und den
Bund über den Clip ziehen.

Bund wie in Tabelle 1
festziehen. Gummischeibe
und Armteil des T-Arms
einsetzen.

Die

Stellschraube muss an der
oberen Hälfte des Arms
angebracht sein.

Die

Stellschraube festziehen,
bis die Stellschraube in
den Drehbolzen eingreift.
Siehe Abbildung 4.

4.2 Installation der Serie

92, 202 und 352 T-
Arme

Bund auf den Kolben
schieben und die Nut des
Kolbens (am Oberteil des
Kolbens) auf die zwei
Aussparungen an der
Innenseite der Bundösen
ausrichten. Siehe Abb. 1.

Bund mit den seitl.
Schrauben so fixieren,
dass er sich nicht
bewegen kann.

Clip in den Zwischenraum
zwischen Kolbennut und
Bund einschieben. Ein
Ende in die Nut des Kolbens einlegen. Das
andere Ende des Clips über den Kolben ziehen
bis er in die Nut einrastet. Siehe Abb. 3.

Abbildung 1

Abbildung 2

Abbildung 4

Abbildung 3

Zulässiger Ölstrom 5 kN

Maximal zulässiges Gewicht des T-Arms: 0,25 kg [0.55 pound]

För

der

v

o

lumen K

ubikzol in^3/min [l/min]

Länge des T-Arms Zoll in [mm]

Advertising
This manual is related to the following products: