Ositionieren des, Ispergierwerkzeuges in der, Lüssigkeit – Heidolph SilentCrusher M User Manual

Page 10: Rbeiten unter, Ruck oder, Akuum mit gedichteten, Ispergierwerkzeugen, Ower, Upply, Etzgerät

Advertising
background image

- 10 -

D

6. Positionieren des Dispergierwerkzeuges in der Flüssigkeit.

Durch Lösen der Rändelschrauben 1 und 2 (F und H) an den Kreuzmuffen und Verschieben der
Haltestangen kann das Dispergierwerkzeug samt Antriebseinheit und die Gefäßhalterung richtig
positioniert werden. Rändelschrauben 1 und 2 (F und H) der Kreuzmuffen (E) wieder festzie-
hen.

7. Arbeiten unter Druck oder Vakuum mit gedichteten Dispergierwerkzeugen.

Positionieren Sie den Statorschaft beim Arbeiten unter Druck oder Vakuum mit
den gedichteten Werkzeugen immer so in der Flüssigkeit, dass die obere Boh-
rung (TT) im Statorschaft immer über dem Flüssigkeitsspiegel platziert ist.
Ist die Bohrung (TT) unterhalb des Flüssigkeitsspiegels, kann durch die Ände-
rung der Druckverhältnisse Flüssigkeit in den oberen Bereich des Dispergier-
werkzeuges eindringen und dieser dadurch Schaden nehmen.

8. Power Supply (Netzgerät (S)) anschließen.

Power Supply (Netzgerät (S)) mit dem kleinen Stecker (T) an der Antriebseinheit (U) anschlie-
ßen.

Netzanschlussleitung (V) mit dem Steckerteil (W) an der Steckdose (X) anschließen. Schalter
(Y) in Stellung „0“ bringen; Drehknopf (Z) auf Linksanschlag.

S

X

W

V

T

U

Z

Y

TT

Advertising