Aufbau, Tativ aufbauen, Wenn optional bestellt – Heidolph SilentCrusher M User Manual

Page 7: Ntriebseinheit fixieren, Efäß mit, Efäßhalterung fixieren

Advertising
background image

- 7 -

D

AUFBAU

Achtung: SilentCrusher M mit Dispergierwerkzeug nie in Betrieb nehmen, wenn
das Dispergierwerkzeug nicht in Flüssigkeit eingetaucht ist. Bei Trockenlauf wird
das PTFE Lager (AA, siehe Kapitel 13.2) und der Rotor (BB, siehe Kapitel 13.2)
zerstört.

1. Stativ aufbauen (wenn optional bestellt).

Stativstange (A) in die Stativplatte (B) schrauben. Mit dem mitgelieferten Gabelschlüssel (C)
Stativstange (A) an den Abflachungen (D) festziehen.

Kreuzmuffen (E) über die Stativstange (A) schieben und mit den Fixierschrauben 1 (F) festzie-
hen.

2. Antriebseinheit fixieren.

Haltestange (G) der Antriebseinheit in die Bohrung der oberen Kreuzmuffe (E) einführen und
mit der Fixierschraube 2 (H) festziehen.

3. Gefäß mit Gefäßhalterung fixieren. (wenn optional bestellt)

Die Gefäßhalterung wird mit 2 Halteringen (I und J) geliefert. Wählen sie für Ihr Gefäß die pas-
sende Größe aus.

Größe

für Gefäßdurchmesser [mm]

I (klein)

20 - 60

J (groß)

60 - 105



Gefäßhalterung (I oder J) mit dem Haltestab (G) in die Bohrung der Kreuzmuffe (E) einschieben
und mit der Fixierschraube 2 (H) festziehen. Rändelschraube 3 (L) lösen und Haltering (I oder J)

A

E

D

C

B

E

F

F

G

H

E

Advertising