Speicher, Busy“-led – SPYPOINT S-LIVE-3G User Manual

Page 37

Advertising
background image

72

73

Deutsch

Deutsch

AA-BATTERIEN

Für diese Kamera werden 8 AA-Batterien benötigt (1,5 V). Wir
empfehlen die Verwendung von Alkali- oder Lithium-Batterien.
Beachten Sie auch, dass die Spannung wiederaufladbarer Batterien
(1,2 V) nicht ausreicht, um die Kamera mit Strom zu versorgen.
Wenn Sie AA-Batterien einsetzen, stellen Sie den Schalter im
Batteriefach auf „ALK“ (d. h. Alkali). Setzen Sie die Batterien wie
abgebildet in die Kamera ein. Achten Sie auf die richtige Polarität.
Wir empfehlen außerdem, neue Batterien zu benutzen, um die
maximale Leistung der Kamera zu gewährleisten.

LITHIUM-AKKU

Die Kamera kann auch mit einem wiederaufladbaren LIT-09/
LIT-C-8 Lithium-Akku betrieben werden (separat erhältlich,
siehe „Optionen“). Diese Art von Akku ist weniger empfindlich
gegenüber kalten Temperaturen und hält bis zu dreimal länger als
Alkalibatterien. Wenn Sie einen Lithium-Akku einsetzen, stellen
Sie den Schalter im Batteriefach auf „LIT-09“. Setzen Sie den Akku
wie abgebildet in die Kamera ein (siehe Abbildung unten)

EXTERN

Die Kamera kann auch über einen externen 12-Volt-
Gleichstromanschluss betrieben werden, wie zum Beispiel eine
12-Volt-Batterie (BATT-12/KIT-12V, separat erhältlich) oder
einen 12-Volt-Adapter (AD-12V, separat erhältlich). Wenn Sie
einen 12-Volt-Anschluss benutzen, sollten Sie die AA-Batterien
herausnehmen, um Überlastungen zu vermeiden. Wenn Sie eine
12-Volt-Versorgung anschließen, stellen Sie den Schalter im
Batteriefach auf „ALK“ (d. h. Alkaline). Schieben Sie den Schalter
für die Verbindung mit einem Lithium-Akku auf „LIT-09“. Die
verfügbaren Zubehörteile für die 12-Volt-Stromversorgung finden
Sie unter „Optionen“.

RESET

ALK
LIT-09

SOLAR-PANEL

Dieses Modell bietet die Möglichkeit des Anschlusses an ein
SP-12V Solar-Panel (separat erhältlich, siehe „Optionen“), um
damit einen LIT-09/LIT-C-8 Lithium-Akku aufzuladen (separat
erhältlich, siehe „Optionen“). Wenn Sie einen wiederaufladbaren
Lithium-Akku einsetzen, stellen Sie den Schalter im Batteriefach
auf „LIT-09“, um das Ladesystem des Solarmoduls zu aktivieren.

SPEICHER

Für die Kamera ist eine Speicherkarte erforderlich (separat
erhältlich, siehe „Optionen“). Wenn der „Foto“- oder „Video“-
Modus ausgewählt ist, zeigt das Display „Keine Speicherkarte“
(„No memory card“) an, wenn keine Speicherkarte eingesetzt
ist. Die Kamera ist mit SD/SDHC-Speicherkarten mit einer
Kapazität von bis zu 32 GB kompatibel. Vor dem Einsetzen oder
Herausnehmen der Speicherkarte muss die Kamera ausgeschaltet
werden. Anderenfalls können Bilder verloren gehen oder bereits
auf der Karte gespeicherte Bilder beschädigt werden. Wenn die
SD-Karte voll ist, wird auf dem Display im „Foto“- oder „Video“-
Modus „Speicherkarte voll“ („Memory card full“) angezeigt. Der
verbrauchte Speicherplatz auf der Karte wird als Prozentzahl
in der rechten oberen Ecke des Displays angezeigt, wenn die
Kamera sich im „Test“-Modus befindet. Die untenstehenden Daten
entsprechen der ungefähren Anzahl an Fotos bzw. der Videolänge,
die von der Kamera abhängig von der Kapazität der Speicherkarte
aufgenommen werden können.

2.0 GB

4.0 GB

8.0 GB

32 GB

Fotos

8 MP

1200

2400

4800

19000

Video

640 x 480

65 min

2h10

4h10

16h40

„BUSY“-LED

Das „Busy“-Lämpchen, das sich neben dem Display befindet,
leuchtet auf, wenn die Kamera aufzeichnet.

Advertising
This manual is related to the following products: