9 anschluss und steckerbelegung, 10 erdungskonzept, 11 wartungshinweise – Baumer BA OADM20I6 OADM21I6 User Manual

Page 28

Advertising
background image

BA_OADM20I6_21I6_most.doc

28/88

Baumer

26.03.13

Frauenfeld, Switzerland

9 Anschluss und Steckerbelegung


Anschlussbelegung

Steckerbelegung


Wird der externe Teach-In Eingang nicht verwendet, muss er auf GND gelegt werden.


10 Erdungskonzept

Um einen optimalen EMV-Schutz und damit einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, müssen
Anschlussleitungen mit Abschirmung eingesetzt werden. Der Sensor muss geerdet betrieben werden, dafür
gibt es unterschiedliche Methoden. In der Zeichnung unten ist unsere Vorzugsvariante aufgeführt. Der
Sensor wird über eine Zahnscheibe unter der Befestigungsschraube geerdet.



Falls ein anderes Erdungskonzept gewünscht wird, kontaktieren Sie bitte Baumer.


11 Wartungshinweise

Der OADM benötigt keine Wartung, ausser dass die Frontfenster sauber gehalten werden müssen. Staub
und Fingerabdrücke können die Sensorfunktion beeinträchtigen. Normalerweise genügt es,
die Fenster mit einem sauberen (!), weichen Tuch abzureiben. Bei stärkerer Verschmutzung kann Alkohol
oder Seifenwasser verwendet werden.

= elektrische Verbindung.

Power-supply
A/D Converter

OADM

Advertising