Dell PowerEdge R320 User Manual
Page 24
 
Volumes und Replays verwendet werden. Siehe Laufwerksordner, 
Speicherpool.
Assignment Mode 
(Zuweisungsmodus)
Ein Mechanismus zur Steuerung, wie Personas und VMRacks den Hosts auf 
Basis der Verfügbarkeit von HBAs im Host zugewiesen werden. Siehe HBA.
async/Asynchrone Replikation
Der Vorgang, bei dem Daten auf lokalen Speicher geschrieben werden und 
dann in einer Warteschlange auf die Speicherung auf einem entfernten SAN 
warten. Wenn das lokale SAN vor Durchführung des Schreibvorgangs ausfällt, 
kann die Replikation möglicherweise fehlschlagen. Siehe Replikation, 
synchrone Replikation, Remote Instant Replay.
Automatische RAID-Konfiguration
Im Kontext von Dell EqualLogic PS-Series Gruppen ein interner Prozess, der 
das benutzerdefinierte RAID-Verfahren auf dem Array konfiguiert.
Auto-Snapshot Manager/Microsoft 
Edition (ASM/ME)
Eine Snap-in-Konsolenanwendung für die Microsoft Verwaltungskonsole, mit 
der Smart Copies verwaltet werden können.
Auto-Snapshot Manager/VMware 
Edition (ASM/VE)
Eine webgestützte Anwendung, die zusammen mit virtuellen VMware-
Umgebungen die Verwaltung von Smart Copies ermöglicht.
Verfügbarer Speicherplatz
Menge des gesamten Speicherplatzes auf allen Laufwerken.
Back-End
Beim Dell Compellent Storage Center ein isoliertes und dediziertres Netzwerk, 
das den Controller oder Speichercluster (bzw. ein redundantes Controllerpaar) 
mit lokalen Laufwerkgehäusen verbindet.
Back-End-Netzwerk
Verbindung zwischen Controller und Laufwerken im Dell Compellent Storage 
Center Controller.
Basisvolume (Reihe Dell EqualLogic 
PS-Series)
Ein auf dem Computer gemountetes und über seinen unter Windows 
zugewiesenen Laufwerkbuchstaben (beispielsweise G:) oder Mount-Point 
erreichbares Volume. 
Basisvolume (Dell EqualLogic Group 
Manager)
Ein Volume, das Snapshots aufweist. Snapshots hängen vom Basisvolume 
ab. Ist das Basisvolume zerstört, wurden die Snapshots entfernt.
Baseboard Management Controller 
(BMC)
Ein Modul für die Serververwaltung, welches das IPMI-Protokoll (Intelligent 
Platform Management Interface) implementiert. Im Rahmen des Dell AIM 
verwendet der Controller den BMC zur Remote-Steuerung einiger 
Servermodelle.
Blade
Beim Dell AIM SDK ist ein Blade ein Element der Host-Superklasse. Bei 
modularen Dell-Systemen bezieht sich Blade auf einen modularen in ein 
Gehäuse eingebauten Server. 
BMC
Siehe Baseboard Management Controller.
Startfähiger Datenträger
Eine CD, SD-Karte oder ein USB-Speichermedium, mit dem das System 
gestartet werden kann, wenn ein Start von der Festplatte nicht möglich ist.
Cache
Schneller Speicherbereich, der eine Kopie von Daten oder Anleitungen enthält, 
um die Zugriffszeiten auf Daten zu verkürzen.
CHA
Siehe Compellent Host Adapter.
Challenge Handshake Authentication 
Protocol (CHAP)
Ein Protokoll zur Netzwerkanmeldung mit einem verschlüsselten Anfrage- und 
Antwort-Verfahren. Wird bei Hosts, die den korrekten Benutzernamen und das 
4