Ab c, Trimmen – Pro Boat PRB3350 User Manual

Page 16

Advertising
background image

Westward

trimmen

Stellen Sie vor der Fahrt oder nach einem Unfall

sicher, dass das Ruder und die Segel zentriert sind.
1. Stellen Sie sicher dass die Segel und Ruder

zentriert (Neutral).

2. Stellen Sie falls notwendig die Länge der Leine

zwischen Winde und Befestungsklampe (A) am

Mastbaum manuell ein. Jede Leine ist am jeweiligen

Baum befestigt. Justieren Sie immer die Leine an

der Klampe, nicht an der Winde.

zentrieren der Kontrollen nach Fahrten

1. Sollte das Modell große Sendertrimm einstellungen

(8 oder mehr Klicks pro Kanal) stellen Sie die

Trimmungen zurück auf neutral und justieren die

Kontrollleinen an den Klampen (A) so das das Ruder

und die Segel im Wasser wieder in getrimmten

Positionen sind.

2. Justieren Sie den Stag (B) der Wanten die den Mast

halten so das sie etwas gespannt sind und nicht

durchhängen. Die linke und rechte Wante besteht aus

einer Leine die durch ein Loch in einem Fitting oben

am Mast geführt werden.

3. Überprüfen Sie ob der Fock- und den Großsegelbaum

in einer Linie sind. Falls nicht justieren sie die Länge

der Leine an den Klampen am Baum. Jusieren Sie das

Stag (C) oben am Focksegel um das Segel oben am

Mast zu befestigen. Dazu kann es notwendig sein

die unteren Leinen etwas zu lösen.

Justieren der Segel

Nachdem Sie die Segel und Ruder zentriert haben,

justieren Sie die Segel für Segeln mit Spaß und

Sicherheit.
Ziehen Sie die Stags (B und C) stramm durch nach

oben ziehen. Lösen Sie den Stag durch nach unten

ziehen. Befestigen Sie die Kontrollleinen an den

Klampen (A) wie bei Abbildung A abgebildet.
Das Windenservo hat mehr Weg als für das

Segeln benötigt wird. Justieren Sie daher bitte die

Verspannungen so dass bei dem anziehen gerade

gespannt sind wenn die Segel am anderen Ende des

Windenweges vollständig ausgefahren sind. 

HINWEIS: Ziehen Sie die Leinen an den Klampen

nicht zu fest an, da sonst das Boot/Klampe und

die Leine beschädigt werden könnte.

tipp: Der DX2M Sender im Lieferumfang des

Bootes ist mit einem Steuerhebel ausgestattet der

auf 50/50 oder 70/30 Weg eingestellt werden kann.

Stellen Sie diesen nach Belieben ein, achten aber

immer darauf die Leine nicht zu fest anzuziehen da

dieses das Boot beschädigen könnte. Sollten Sie

eine Computerfernsteuerung verwenden können Sie

den Servoweg an der Fernsteuerung einstellen. Bitte

sehen Sie dazu in der Bedienungsanleitung Ihres

Senders nach.  

Bitte nehmen Sie sich Zeit um die Segel für die

Windbedingungen vorzubereiten.

tipp: Bei wenig Wind können Sie für eine bessere

Wirkung die Segel etwas strammziehen, bei mehr

Wind lösen Sie die Segel mehr.

A

B

C

16

DE

Advertising