Segeltipps, Binden, Starten – Pro Boat PRB3350 User Manual

Page 17: Steuern, Anlegen

Advertising
background image

Westward

Binden

Das Boot wird bereits an den Sender gebunden

geliefert. Führen Sie die folgenden Schritte nur durch,

falls das Boot nicht mehr auf die Fernsteuerung reagiert

oder sie es an einen anderen kompatiblen Sender

binden möchten.
1. Stellen Sie sicher dass der Sender ausgeschaltet ist.
2. Stecken Sie den Bindestecker in den BND/BAT

Anschluß des Empfängers.

3. Schließen Sie den Akkuhalter mit eingesetzten

Batterien/Akkus an die markierten + und - Pins

auf dem THR oder STR Port korrekt an.

4. Halten Sie den Bindeknopf auf dem Sender gedrückt

während sie ihn einschalten.

5. Der Empfänger zeigt mit Blinken an, dass der

Bindevorgang erfolgt ist. Sie können nun den

Bindeknopf auf ihrem Sender loslassen.

Segeltipps

Wir empfehlen Ihnen bei Windstärken von 8 bis 19 km/h

und einer maximalen Wellenhöhe von 2,5cm zu segeln.

Bei dem Wenden könnte Wasser über Boot spritzen.

Sollte dieses regelmäßig bei dem Segeln passieren, ist

möglicherweise zu viel Wind zum sicheren Segeln.
Segeln Sie in Gewässern mit einer Mindesttiefe von

23cm, (3cm mehr als die Kiellänge) Vermeiden Sie das

Segeln neben anderen Boote oder stationären Objekten,

Wellen, Strömungen oder schnell fließenden Wasser,

Tieren, treibenden Objekten oder überhängenden

Pflanzen oder Bäumen.Meiden Sie bitte auch Gegenden

mit vielen Menschen, Schwimmern, Park-Wasserwegen

oder Angelgebieten.Bitte beachten Sie lokale Vorschriften

und Gesetze bevor Sie sich einen Platz zum Segeln

suchen.

Starten

Suchen Sie sich für den Start einen Platz am Wasser

der tiefer als die Kiellänge ist und ausserhalb von starken

Wind liegt. Justieren Sie die Segel für den Wind und

segeln erstmal am Wind bevor Sie Steuermanöver

fahren. Das Ruder benötigt Geschwindigkeit damit

es am besten den Rumpf drehen kann.
Betätigen Sie das Ruder vorsichtig und überprüfen

ob das Boot wie gewünscht dreht. Betätigen Sie die

Segelwinde und überprüfen die Reaktion. Justieren Sie

die Trimmungen wie gewünscht und fangen dann an

zu testen wie das Boot sich bei den bestehenden

Wind und Wetterkonditionen verhält.

Gegenwind

Segel ausfahren
und Ruder gerade

Segelkurs

Segel einfahren und
Ruder steuern

Steuern

Ihr Boot wird mit losen Segeln in den Wind drehen

wollen. Das Halten eines Kurses bedingt das Sie lernen

mit und gegen den Wind zu segeln. Das Segeln relativ

gegen den Wind heißt Kreuzen und gleicht einem

Zickzackkurs und bedingt bei dem Manöver die Segel

aufzufahren, das Ruder zu legen und die wieder zu

zufahren. Der Baum schwingt bei diesem Manöver

auf die andere Seite. So entsteht der Kurs gegen

den Wind aus vielen Kreuzschlägen relativ gegen

den Wind (siehe Abbildung).

Anlegen

ACHtuNg: Bergen Sie niemals Ihr Boot

aus dem Wasser bei extremen Temperaturen,

Turbulenzen oder ohne Aufsicht.

Segeln Sie Ihr Boot so dass der Wind es an die

Anlegestelle/Ufer bringt und Sie es sicher aus

dem Wasser nehmen können.

tipp: Einige Segelbootbesitzer nutzen einen langen

Stab oder Angelrute mit Leine und Tennisballl um das

Boot an das Ufer zu bekommen. Ein RC Motorboot

kann hier ebenfalls sehr hilfreich sein.

Unfallschäden sind nicht mit der Garantie abgedeckt.

tipp: Beim Segelsport sind es die Fähigkeiten des

Kapitäns wie er das Boot und Crew führt und somit

aus dem Wind und Wetter die beste Leistung erzielt.

Schauen Sie im Internet nach um mehr über den

faszinierenden Sport mit den großen Vorbildern

zu erfahren.

17

DE

17

Advertising