Konig Electronic IP baby monitor User Manual

Page 17

Advertising
background image

DEUTSCH

17

11

Nach dem Erhalt dieser Informationen wird das IP-Babyfon gestartet.

Warten Sie, bis die Kamera hochgefahren ist und die Verbindung mit

Ihrem Wi-Fi-Router hergestellt hat. Nach der erfolgreichen Verbindung

leuchtet die LED-Statusanzeige orange. Der Vorgang kann bis zu

5 Minuten dauern.

12

Wählen Sie in der „uCare Cam“ App den Kameranamen für die

Verbindung aus.

Hinweis: Falls die LED-Statusanzeige nicht orange leuchtet, überprüfen

Sie Ihren Wi-Fi-Router und vergewissern Sie sich, dass sich das IP-Babyfon

in der Signalreichweite Ihres Wi-Fi-Routers befindet. Führen Sie dann den

Setup erneut durch.

Installation des IP‑Babyfons per WPS‑Verbindungsmodus

Falls Ihr Wi-Fi-Router über eine WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) verfügt,

können Sie diese für den Setup des IP-Babyfons verwenden. (WPA/WPA2-

Verschlüsselung im Router muss aktiviert sein). Suchen Sie an Ihrem Wi-Fi-

Router die Taste mit der Kennzeichnung „WPS“. Einige Tasten haben auch die

Kennzeichnung „QSS“ oder „AOSS“

1

Wi‑Fi einrichten – WPS‑Modus
Öffnen Sie die „uCare Cam“ App

und wählen Sie die Option „Wi-Fi Setting“ oder „Wi-Fi Connect“ an der

Unterseite des Bildschirms.
Wählen Sie:
Wählen Sie dann:

um zu Schritt 2 zu gelangen (siehe Abbildung 8).

2

WPS‑Modus einschalten

Schalten Sie Ihr IP-Babyfon ein. Die LED-Statusanzeige des IP-Babyfons

leuchtet ungefähr 15 Sekunden lang grün.

3

Programm wird geladen

Die LED-Statusanzeige blinkt ungefähr 15 Sekunden lang rot.

Advertising