Konig Electronic IP baby monitor User Manual

Page 20

Advertising
background image

DEUTSCH

20

2

Programm wird geladen

Die LED-Statusanzeige blinkt ungefähr 15 Sekunden lang rot.

3

Suche nach Wi‑Fi‑Router

Die LED-Statusanzeige blinkt grün, bis ein Wi-Fi-

Router gefunden wurde (bis zu 5 Minuten).

Nach der erfolgreichen Erkennung des Routers

leuchtet die LED-Statusanzeige orange.
Falls die IP-Babyfons keine Verbindung mit dem

Wi-Fi-Router herstellen kann, überprüfen Sie

den Status des Wi-Fi-Routers oder führen Sie

die Installation erneut durch.
Wählen Sie in der App den Kameranamen,

der in der Kameraliste angezeigt wird. Das

Übertragungsfenster wird dann geöffnet (siehe

Abbildung 15).

Abbildung 15

Bereits installiertes IP‑Babyfon zur App hinzufügen

ANDROID (für Apple gehen Sie zu: Schritt 5)

1

Öffnen Sie die „uCare Cam“ App und wählen Sie:

: Klicken Sie hier zum Importieren der installierten Wi-Fi-Kamera

In der Ansicht der Kameraliste (siehe Abbildung 16), um eine

IP-Babyfons hinzuzufügen.

2

Wählen Sie:

Ihr Gerät aktiviert nun den QR-Code-Modus.

Hinweis: An Ihrem Gerät muss ein QR-Codescanner installiert sein.

3

Suchen Sie den QR-Code an der Rückseite der IP-Babyfons und

scannen Sie den QR-Code. Nach dem Scannen des QR-Codes erscheint

die UID (Unique ID Code) auf dem Bildschirm Ihres Geräts (siehe

Abbildung 17).

4

Geben Sie einen Namen für die Kamera und das Passwort ein und
wählen Sie:

(siehe Abbildung 17).

Die neue Kamera wird zur Liste hinzugefügt (siehe Abbildung 18).

Advertising