页 31, Mindestanforderungen an den computer, Störungserkennung – Lenco HS-100 User Manual

Page 31

Advertising
background image

Scanbreite

21cm

Scanlänge

300 DPI: 127 cm (Max.), 600 DPI: 63,5 cm (Max.)

Dateiformat

JPEG

LCD

Anzeige des Scanstatus

Automatisches Ausschalten

3 Minuten

USB-Port

USB 2.0 Hochgeschwindigkeit

Externer Speicher

Mikro-SD-Karte (Nicht im Lieferumfang)

Standardbatterie

2x AA Alkali-Batterien

8.

Mindestanforderungen an den Computer

Betriebssystem

Windows 7 / Vista / XP und Mac OS 10.4 oder höher
(direkt einstecken, Treiberinstallation nicht erforderlich)

Schnittstelle

USB-Port

CPU

Pentium II oder höher

RAM

64MB

9.

Störungserkennung

Problem

Ursache

Lösung

Der Scanner lässt
sich nicht einschalten.

1.Schwache Batterien.

2.Batterien nicht richtig herum

eingelegt.

Ersetzen Sie die Batterien oder

legen Sie die Batterien richtig

herum ein.

Die Bilder können
beim Scannen nicht
gespeichert
werden.

1.Es wurde keine Mikro-SD-
Karte eingesetzt.
2.Der Speicher ist voll.
3.Die Mikro-SD-Karte wurde
nicht richtig formatiert.

1.

Setzen Sie eine Mikro-SD-

Karte ein.
2.Downloaden Sie die Bilder

vom Scanner in einen

Computer, damit wieder Platz

frei wird.
3.Siehe Abschnitt 4.3

Verschwommenes
Bild

Die Scannerlinse ist
verschmutzt.

Reinigen Sie die Linse mit einem
weichen, trockenen Tuch.

Der Computer
erkennt den Scanner
nach dem Anschließen
nicht. (Sie finden
keinen
Wechseldatenträger)

Anschlussfehler

Vergewissern Sie sich, dass alle
Kabel gut angeschlossen sind.
Starten Sie ggf. den Computer
erneut.

Die Batterien halten
nur kurze Zeit.

Falscher Batterietyp

Ersetzen Sie die Batterien mit

neuen

Alkali-Batterien.

A-Markenware

Die Fehler-LED
leuchtet beim
Scannen eines
Dokuments auf.

Die Scangeschwindigkeit
ist zu hoch.

Drücken Sie erneut die Taste
„Power/Scan“ zum
zurücksetzen und starten Sie
den Scan erneut.

10.

Für weitere Hilfe zu OCR-Software-Applikationen, öffnen Sie bitte das Hilfsmenü auf

der Software-CD.

Advertising