Bedienung – Beurer FWM 40 User Manual

Page 5

Advertising
background image

5

4. Bedienung

4.1 Inbetriebnahme

• Verbinden Sie die Leitung des Netzteils mit dem Schalter des Fußwärmers.
• Stecken Sie das Netzteil in die Steckdose.

4.2 Einschalten

Die schnellste Erwärmung des Fußwärmers erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste Wärmestufe einstellen
(Stufe 2). Später kann bei Bedarf zurückgeschaltet werden.

Der Fußwärmer kann natürlich jederzeit auch in ausgeschaltetem Zustand benutzt werden: sein
Teddyplüsch wärmt, falls keine Steckdose in der Nähe ist.

4.3 Ausschalten

Um den Fußwärmer auszuschalten, Stellen Sie den Schiebeschalter für Massage- und Wärmestufen auf die
Stufe „0“ (AUS).

HINWEIS

Falls der Fußwärmer nicht verwendet wird, stellen Sie beide Schiebeschalter auf „0“ (AUS). Trennen
Sie das Netzteil vom Fußwärmer. Entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose.

4.4 Massagestufen / Wärmestufen

– Nur Massage: (

)

Stufe I (niedrig): beruhigende Massage

Stufe II (hoch): belebende Massage

Der Schiebeschalter für die Wärmestufen steht auf

Position „0“.

– Nur Wärme: (

)

Stufe I: minimale Wärme

Stufe II: maximale Wärme

Der Schiebeschalter für die Massagestufen steht

auf Position „0“.

– Massage mit Wärme: (

,

)

Massage- und Wärmestufe frei wählbar.
– Ohne Massage, ohne Wärme:
Beide Schiebeschalter stehen auf „0“.

WARNUNG

Wenn der Fußwärmer über mehrere Stunden benutzt wird, empfehlen wir
die niedrigste Wärmestufe am Schalter einzustellen, um eine Überhitzung
der Füße und in Folge ggf. eine Hautverbrennung zu vermeiden.

Advertising