Inbetriebnahme mit app – Beurer GS 485 User Manual

Page 5

Advertising
background image

5

7. Inbetriebnahme mit app

Um die Körperwerte ermitteln zu können, müssen Sie die persönlichen Benutzerdaten auf der Waage ein-

speichern.

Die Waage verfügt über 8 Benutzerspeicherplätze, in die Sie und beispielsweise die Mitglieder Ihrer Familie

Ihre persönlichen Einstellungen abspeichern können.

Zusätzlich können Benutzer über weitere mobile Endgeräte mit installierter Healthmanager App oder durch

Benutzerprofilwechsel in der App (siehe Einstellungen App) in Betrieb genommen werden.
Damit während der Inbetriebnahme eine Bluetooth

®

-Verbindung aktiv gehalten werden kann, bleiben Sie

mit dem Smartphone in der Nähe der Waage.
Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden; ein fester Bodenbelag ist Voraus setzung für

eine korrekte Messung.
Bluetooth

®

in den einstellungen des Smartphones aktivieren.

hinweis: Bluetooth Smart Geräte, wie diese Waage, sind in den allgemeinen Betriebssystem-Ein-

stellungen in der Bluetooth Geräteliste nicht sichtbar. Bluetooth Smart Geräte können nur von spezi-

ellen Apps oder in den Apps vom Gerätehersteller angezeigt werden.

– „Beurer healthmanager“ im appstore installieren.
– app starten und den anweisungen folgen.
– Waage einschalten

hinweis: Bevor man die GS 485 in der App auswählen kann, muss die Waage vor jeder Synchronisie-

rung eingeschaltet werden. Um die Waage einzuschalten, belasten Sie die Waage kurz mit dem Fuß.

– GS 485 in app auswählen.
– GS 485 bezogene Daten eingeben.

Folgende Einstellungen müssen in der App „Beurer Healthmanager“ eingestellt sein bzw. eingegeben werden:

Benutzerdaten

einstellwerte

Initialen / Namenskürzel

maximal 3 Buchstaben oder Zahlen

Körpergröße

100 bis 220 cm (3‘ 3,5“ bis 7‘ 2,5“)

Alter

10 bis 100 Jahre

Geschlecht

männlich ( ), weiblich ( )

Aktivitätsgrad

1 bis 5

Aktivitätsgrade

Bei der Auswahl des Aktivitätsgrades ist die mittel- und langfristige Betrachtung entscheidend.

aktivitätsgrad

Körperliche aktivität

1

Keine.

2

Geringe: Wenige und leichte körperliche Anstrengungen

(z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit, gymnastische Übungen).

3

Mittlere: Körperliche Anstrengungen, mindestens 2 bis 4 mal pro Woche,

jeweils 30 Minuten.

4

Hohe: Körperliche Anstrengungen, mindestens 4 bis 6 mal pro Woche,

jeweils 30 Minuten.

5

Sehr hohe: Intensive körperliche Anstrengungen, intensives Training oder

harte körperliche Arbeit, täglich, jeweils mindestens 1 Stunde.

– nach aufforderung der app die Benutzerzuordnug durchführen.

Für die automatische Personenerkennung muss die erste Messung mit Ihren persönlichen Benutzerda-

ten zugewiesen werden. Folgen Sie dazu den Anweisungen der App. Steigen Sie hierzu auf die Waage

und achten Sie darauf, dass Sie ruhig und mit gleichmäßiger Gewichtsverteilung mit beiden Beinen auf

der Trittfläche stehen.

Advertising