Betriebsanleitung – Dometic CARAVAN B3200 User Manual

Page 57

Advertising
background image

58

1.

Sie können die Kabel direkt im Verteilerkasten verlegen
und eine permanente Verbindung herstellen, oder mit
einem anvulkanisierten Stecker an den Verteilerkasten
anschließen.
a.

Permanente Verbindung: Verlegen Sie das zuvor
durch die Dachöffnung gezogene Stromkabel
im Verteilerkasten auf dem Deckenrahmen.
Stellen Sie die Verbindung wie in Abschnitt 2
beschrieben her.

b.

Steckerverbindung: Verwenden Sie das
Stromversorgungskabel (wie unter
„D. Kabelspezifikationen“ angegeben), um
den Anschluss an die Stromversorgung
vorschriftsgemäß an der Seite der Dachöffnung
vorzunehmen, die am weitesten vom
Verteilerkasten entfernt ist.

Wichtig:

Stecken Sie den Stecker erst ein, nachdem Sie die

Klimaanlage vollständig installiert haben und eine
Funktionsprüfung durchgeführt werden kann.
(Betriebsanleitung)

Führen Sie den Stecker von der
Stromversorgung in den Verteilerkasten,
und achten Sie beim Aufwickeln des
überschüssigen Kabels darauf, dass der
Luftstrom nicht behindert wird. Verbinden Sie
den Stecker wie in Abschnitt 2 erläutert mit
der Anschlussklemme.

2.

Verbinden Sie das Stromkabel mit der entsprechenden
Anschlussklemme der Klimaanlage im Verteilerkasten.
Verbinden Sie weiß mit weiß, schwarz mit schwarz
und grün mit grün oder einem blanken Kupferdraht
(Phase bzw. L N und ).

3.

Befestigen Sie die Zugentlastung am Kabel, um es
ordnungsgemäß zu fixieren. Achten Sie darauf, die
Kabel nicht zu quetschen und kurzzuschließen.

Hinweis: Wenn Sie eine optionale elektrische Heizung besitzen,
installieren Sie diese zu diesem Zeitpunkt. Installationshinweise
liegen der elektrischen Heizung bei.

4.

Ziehen Sie das überschüssige Kabel vorsichtig zurück
in den Verteilerkasten, und befestigen Sie die
Abdeckung mit den beiden mitgelieferten
abgestumpften Schrauben.

5.

Schließen Sie das Kabel der oberen Einheit an den
Anschluss des Schaltkastens an. Siehe ABB. 13.

6.

Schlingen Sie die Kabelbefestigung um die Stecker,
um ein Entfernen während des Betriebs zu verhindern.

ABB. 13

Ziehen Sie das
Stromkabel durch den
Romex-Anschluss.

Verbinden Sie das Kabel
mit dem Schaltkasten,
und sichern Sie es mit
der Kabelbefestigung
gegen unbeabsichtigtes
Lösen.

Setzen Sie

das Gehäuse

auf.

H. Installation des Lüftungskasten

1.

Entfernen Sie die beiden Abluftgitter und -filter.

2.

Schieben Sie die Vorderseite des Lüftungskastens
über die Anschlüsse des Thermostats und des
Auswahlschalters. Siehe ABB. 14.

ABB. 14

Schieben Sie den Lüftungskasten
über die Bedienelemente.

3.

Stecken Sie die vier Schrauben durch die Löcher im
Lüftungskasten, und schrauben Sie sie in die
vorgesehenen Löcher im Deckenrahmen.

4.

Bringen Sie die Abluftgitter und -filter wieder an, indem
Sie sie wieder an ihre Stelle drücken.

5.

Setzen Sie die beiden Knöpfe auf die Wellen des Ther-
mostats und des Auswahlschalters auf.

6.

Die Stromversorgung für die Klimaanlage kann jetzt
Eingeschaltet werden.

7.

Die Klimaanlage ist jetzt installiert und betriebsbereit.
Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die folgende
Betriebsanleitung.

BETRIEBSANLEITUNG

A. Bedienelemente

1.

Der Auswahlschalter besitzt acht Stellungen
(einschließlich AUS). Mit diesem Schalter werden die
Ventilatorgeschwindigkeit, der Heizungsmodus und
der Kühlmodus gesteuert. Siehe ABB. 15.

ABB. 15

Auswahlschalter

3

2

1

1

2

3

ABB. 16

2.

Mithilfe des Thermostats wird der Kompressor ein- und
ausgeschaltet. Der Kühltemperaturbereich liegt
zwischen 18,5 und 32,5° C. Siehe ABB. 16.

Hinweis: Die optionale elektrische Heizung wird nicht über den
Thermostat gesteuert.

Thermostat

Advertising