Gerätebeschreibung und lieferumfang, Bestimmungsgemäße verwendung – Parkside PSDS 240 A1 User Manual
Page 63
 
DE/AT/CH
- 63 -
3. Gerätebeschreibung und
Lieferumfang
3.1 Gerätebeschreibung
(Bild 1/3/6/8/11)
 1. Ein-/Ausschalter
2. Schutzglas
3. Funkenabweiser
4. Schutzhaube
5. Schleifscheibe
6. Sternschraube 
Werkstückaufl
age
7. Werkstückaufl age
8. Befestigungslöcher
9. Standfuß
10. Justierschraube Funkenabweiser
11. Schleifband
12. Spannschraube für obere Bandrolle
13. Spannhebel
14. Befestigungsschraube für seitl. Abdeckung
15. Justierschraube Bandlauf
3.2 Lieferumfang
•
 Öffnen Sie die Verpackung und nehmen Sie 
das Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
•
 Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie 
Verpackungs-/ und Transportsicherungen 
(falls vorhanden).
•
 Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollstän-
dig ist.
•
 Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehör-
teile auf Transportschäden.
•
 Bewahren Sie die Verpackung nach Möglich-
keit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind 
kein Kinderspielzeug! Kinder dürfen nicht 
mit Kunststoffbeuteln, Folien und Klein-
teilen spielen! Es besteht Verschluckungs- 
und Erstickungsgefahr!
•
Originalbetriebsanleitung
4. Bestimmungsgemäße
Verwendung
 Der Schleifer ist ein Kombigerät für Grob- und 
Feinschliff von Metallen, Hölzern aller Art und an-
deren Materialien unter Verwendung der entspre-
chenden Schleifscheibe bzw. Schleifbandes.
Es dürfen nur für die Maschine geeignete Schleif-
bänder, bzw. Schleifscheiben die den Kenndaten 
in dieser Anleitung entsprechen, verwendet wer-
den. 
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung 
verwendet werden! Trotz bestimmungsgemäßer 
Verwendung können bestimmte Restrisikofaktoren 
nicht vollständig ausgeräumt werden. Bedingt 
durch die Konstruktion und den Aufbau der Ma-
schine können folgende Punkte auftreten:
•
 Berührung der Schleifscheibe im nicht abge-
deckten Bereich.
•
 Herausschleudern von Teilen aus beschädig-
ten Schleifscheiben.
•
 Herausschleudern von Werkstücken und 
Werkstückteilen.
•
 Gehörschäden bei Nichtverwendung des nö-
tigen Gehörschutzes.
•
 Gesundheitsschädliche Emissionen von Holz-
stäuben bei Verwendung in geschlossenen 
Räumen.
•
 Die rotierenden Teile des Gerätes können 
aus funktionellen Gründen nicht abgedeckt 
werden. Gehen Sie daher mit Bedacht vor 
und halten Sie das Werkstück gut fest, um ein 
Verrutschen zu vermeiden, wodurch Ihre Hän-
de mit dem Schleifband in Berührung kommen 
könnten.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung 
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder 
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert 
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung, 
Anl_4466145.indb 63
Anl_4466145.indb 63
22.04.13 13:23
22.04.13 13:23