De at ch – Parkside PWS 125 B2 User Manual

Page 123

Advertising
background image

123

DE AT CH

Zusätzliche Sicherheitshinweise

zum Sandpapierschleifen

Besondere Sicherheitshinweise zum

Sandpapierschleifen:

Benutzen Sie keine überdimensi-

onierten Schleifblätter, sondern

befolgen Sie die Herstelleran-

gaben zur Schleifblattgröße.

Schleifblätter, die über den Schleifteller

hinausragen, können Verletzungen verur-

sachen sowie zum blockieren, Zerreißen

der Schleifblätter oder zum Rückschlag

führen.

Zusätzliche Sicherheitshinweise

zum Arbeiten mit Drahtbürsten

Besondere Sicherheitshinweise zum

Arbeiten mit Drahtbürsten:

Beachten Sie, dass die Drahtbürs-

te auch während des üblichen

Gebrauchs Drahtstücke verliert.

Überlasten Sie die Drähte nicht

durch zu hohen Anpressdruck.

Wegfliegende Drahtstücke können sehr

leicht durch dünne Kleidung und/oder

die Haut dringen.

Wird eine Schutzhaube empfoh-

len, verhindern Sie, dass sich

Schutzhaube und Drahtbürste

berühren können. Teller- und Topf-

bürsten können durch Anpressdruck und

Zentrifugalkräfte ihren Durchmesser ver-

grössern.

Besondere Sicherheitshinweise

zum Schleifen und

Trennschleifen

a) Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr

Elektrowerkzeug zugelassenen Schleif-

körper und die für diese Schleifkörper

vorgesehene Schutzhaube. Schleifkör-

per, die nicht für das Elektrowerkzeug

vorgesehen sind, können nicht ausrei-

chend abgeschirmt werden und sind

unsicher.

b) Die Schutzhaube muss sicher am

Elektrowerkzeug angebracht und so

eingestellt sein, dass ein Höchstmaß an

Sicherheit erreicht wird, d.h. der kleinst-

mögliche Teil des Schleifkörpers zeigt

offen zur Bedienperson. Die Schutz-

haube soll die Bedienperson vor Bruch-

stücken und zufälligem Kontakt mit dem

Schleifkörper schützen.

c) Schleifkörper dürfen nur für die emp-

fohlenen Einsatzmöglichkeiten verwen-

det werden. Zum Beispiel: Schleifen Sie

nie mit der Seitenfläche einer Trenn-

scheibe. Trennscheiben sind zum Ma-

terialabtrag mit der Kante der Scheibe

bestimmt. Seitliche Krafteinwirkung auf

diese Schleifkörper kann sie zerbre-

chen.

d) Verwenden Sie immer unbeschädigte

Spannflansche in der richtigen Größe

und Form für die von Ihnen gewählte

Schleifscheibe. Geeignete Flansche stüt-

zen die Schleifscheibe und verringern

so die Gefahr eines Schleifscheiben-

bruchs. Flansche für Trennscheiben kön-

nen sich von den Flanschen für andere

Schleifscheiben unterscheiden.

e) Verwenden Sie keine abgenutzten

Schleifscheiben von größeren Elektro-

werkzeugen. Schleifscheiben für größe-

re Elektrowerkzeuge sind nicht für die

Advertising