Parkside PWS 125 A1 User Manual
Page 98
 
95
PWS 125 A1
DE
AT
CH
WARNUNG! GIFTIGE STÄUBE
►
Die durch die Bearbeitung entstehenden 
schädlichen / giftigen Stäube stellen eine 
Gesundheitsgefährdung für die Bedienperson 
oder in der Nähe befi ndliche Personen dar.
■
Schließen Sie bei längerem Bearbeiten von 
Metall das Gerät an eine geeignete externe 
Absaugvorrichtung an.
■
Sorgen Sie bei der Bearbeitung von Kunst-
stoff en, Farben, Lacken, etc. für ausreichende 
Belüftung.
■
Tränken Sie Materialien oder zu bearbeiten-
de Flächen nicht mit lösungsmittelhaltigen 
Flüssigkeiten.
■
VERLETZUNGSGEFAHR! Tragen Sie eng an-
liegende Kleidung und bei langen Haaren ein 
Haarnetz oder eine geeignete Kopfbedeckung.
■
Aus Sicherheitsgründen darf dieses Gerät 
nur mit dem Zusatz-Handgriff verwendet 
werden.
■
Die verstellbare Schutzhaube muss bei 
Arbeiten mit Schrupp- oder Trennscheiben 
immer montiert sein. Andernfalls besteht Verlet-
zungsgefahr.
■
Verwenden Sie bei hoher Staubbelastung die 
Staubabsaugung. Verwenden Sie nur speziell 
zugelassene Staubabsaugeinrichtungen.
■
Verwenden Sie nur zulässige Werkzeuge. 
Überprüfen Sie, ob die Drehzahlangabe auf 
den Schleifscheiben größer oder gleich der 
Nenngeschwindigkeit des Gerätes ist.
■
Beachten Sie die Drehrichtung und halten Sie 
das Gerät immer so, dass Funken und Schleif-
staub vom Körper wegfl iegen. Andernfalls 
besteht Verletzungsgefahr.
■
Stellen Sie sicher, dass die Abmessungen 
der Scheibe mit dem Gerät übereinstimmen 
und dass die Scheibe problemlos auf den 
Aufnahmefl ansch 
passt.
Arbeitshinweise
HINWEIS
►
Schleifkörper dürfen nur für die empfohlenen 
Einsatzmöglichkeiten verwendet werden. An-
dernfalls könnten sie zerbrechen, beschädigt 
werden und Verletzungen verursachen.
Schruppschleifen:
 
Verwenden Sie niemals
Trennscheiben zum Schruppen!
■
Bewegen Sie den Winkelschleifer mit mäßigem 
Druck über das Werkstück hin und her.
■
Führen Sie bei weichem Material die Schrupp-
scheibe in einem fl achen Winkel über das 
Werkstück, bei hartem Material in einem 
etwas steileren Winkel.
Trennschleifen:
 Verwenden Sie niemals
Schruppscheiben zum Trennen!
■
Verwenden Sie nur geprüfte faserstoff verstärk-
te Trenn- oder Schleifscheiben, die für eine 
Umfangsgeschwindigkeit von nicht weniger als 
80 m / s zugelassen sind.
VORSICHT!
Das Schleifwerkzeug läuft nach dem Ausschalten 
nach. Bremsen Sie es nicht durch seitliches Gegen-
drücken ab.
■
Sichern Sie das Werkstück. Benutzen Sie 
Spannvorrichtungen / Schraubstock, um das 
Werkstück festzuhalten. Es ist damit sicherer 
gehalten, als mit Ihrer Hand.
■
Schalten Sie das Gerät vor dem Ablegen 
immer aus und warten Sie, bis das Gerät zum 
Stillstand gekommen ist.
■
Entriegeln Sie bei einem Stromausfall oder 
wenn der Netzstecker gezogen wird, sofort 
den EIN- / AUS-Schalter. Bringen Sie ihn in 
AUS-Position. Dies verhindert einen unkontrollier-
ten Wiederanlauf.
IB_102828_PWS125A1_LB4.indb 95
22.08.14 12:04