Montage am türrahmen, Allgemeine trainingshinweise, Allgemeine trainingsplanung – Crivit MR-1442 User Manual

Page 32: Übungen, Liegestütze (siehe abb. h), Dips (siehe abb. i)

Advertising
background image

32

DE/AT/CH

Montage am Türrahmen

achTung! achten sie darauf, pas-

sendes befestigungsmaterial zu ver-

wenden. das mitgelieferte befesti-

gungsmaterial ist für die befestigung an

stabilen betonwänden geeignet

(siehe abb. b).

zur befestigung an leichtbeton oder

leichtbauwänden, erkundigen sie sich

im fachhandel nach geeignetem befesti-

gungsmaterial.
Befestigen Sie die Sicherheitsbügel (11) direkt
über dem Türrahmen an der Rückseite der be-
treffenden Tür (siehe Abb. E).
Nachdem Sie die Sicherheitsbügel montiert
haben, können Sie das Türreck wie dargestellt
in den Türrahmen einhängen. Hängen Sie zuerst
die Stange (5) in die Sicherheitsbügel ein
(siehe Abb. F).
Anschließend drücken Sie die Stangenenden
(1/2) gegen den vorderen Türrahmen
(siehe Abb. G).
achtung!

- achten sie darauf, dass die stange

fest in den sicherheitsbügeln einge-

hängt ist. überprüfen sie nun den

festen sitz des Türrecks durch feste

„zieh-“ und „rüttel-“ bewegungen.

- nachdem sie das Multitürreck

eingehängt haben, müssen sich

die griffe der gebogenen griff-

stange im ca. 90° Winkel zur Tür-

wand befinden (siehe abb. g).

falls die griffe aufgrund der Wand-

stärke nach oben zeigen, ändern sie

die verschraubung der geraden

griffstange (1/2) und der gebogenen

griffstangen (6).

verwenden sie die lochbohrung, die

zum griffende zeigt.

zeigen die griffstangen im fall einer

zu dünnen Türwand nach unten, ver-

wenden sie die 3. lochbohrung, aus-

gehend vom griffende.

allgemeine Trainingshinweise

- Steigern Sie die Trainingsintensität langsam,
achten Sie auf ausreichende Pausen zwischen
den Übungen.
- Führen Sie alle Übungen gleichmäßig, nicht
ruckhaft und schnell durch.
- Achten Sie auf eine gleichmäßige Atmung.
Bei Anstrengung ausatmen und bei Entlastung
einatmen.
- Wärmen Sie sich grundsätzlich vor jeder
Übungsausführung auf.

allgemeine Trainingsplanung

- Ein Übungssatz besteht aus 10-20 Wieder-
holungen einer Übung.
- Jeder Übungssatz kann 2-4 Mal wiederholt
werden.
- Zwischen den Übungssätzen sollten Sie jeweils
eine Pause von 3-5 Min. einhalten.

übungen

liegestütze (siehe abb. h)

Legen Sie das Multifunktions-Türreck auf einen
ebenen Untergrund. Umfassen Sie die oben
liegenden Rohrteile und nehmen Sie die darge-
stellte Haltung ein.
Drücken Sie den Oberkörper nun langsam nach
oben, bis die Arme fast durchgestreckt sind. An-
schließende senken Sie den Oberkörper wieder
ab. Halten Sie den gesamten Körper während
der Übung unter Spannung. Der Kopf bildet eine
Linie mit der Wirbelsäule.

dips (siehe abb. i)

Legen Sie das Multifunktions-Türreck auf einen
ebenen Untergrund.
Umfassen Sie die oben liegenden Rohrteile und
nehmen Sie die dargestellte Haltung ein. Senken
Sie den Oberkörper nun langsam ab, bis Sie
den Boden berühren. Anschließend drücken
Sie den Oberkörper wieder nach oben, bis die
Arme fast gestreckt sind.

Advertising