Technische daten, De at ch – Florabest FSG 85 B1 User Manual

Page 64

Advertising
background image

64

DE AT CH

Technische Daten

Kettenschärfgerät ........... FSG 85 B1

Nenneingangsspannung ...230 V~, 50 Hz

Leistungsaufnahme ................ max. 85 W

(S2: 15 min)**

Bemessungsruhedauer .............. ca. 5 min

Schutzklasse .................................... II

Schutzart....................................... IP 20

Bemessungs-Leerlaufdrehzahl n

0

5000 min

-1

Scheibengeschwindigkeit ... max. 40 m/s*

Einstellwinkel .................. 30° links/rechts

Für Sägeketten mit

Gliedermaß ...... 6,35 / 8,255 / 9,52 mm

(1/4“ / 0,325“ / 3/8“)

Abmessungen Schleifscheibe

Außendurchmesser .............. Ø 104 mm

Lochdurchmesser ................... Ø 22 mm

Stärke .....................................3,2 mm

Gewicht (incl. Zubehör) ...........ca. 2,6 kg

Schalldruckpegel

(L

pA

) ................83 dB (A); K

pA

= 3 dB (A)

Schallleistungspegel (L

wA

)

gemessen ..........96 dB(A); K

wA

= 3 dB(A)

garantiert ..............................99 dB(A)

Vibration (a

h

) ........3,05 m/s

2

;

K=1,5 m/s

2

*

Die Schleifscheibe muss einer Umlaufge-

schwindigkeit von 40 m/s standhalten.

** Kurzzeitbetrieb: Gerät nicht länger als 15 Mi-

nuten ununterbrochen betreiben; danach eine

Ruhedauer von 5 Minuten einlegen.

Der angegebene Schwingungsemissions-

wert ist nach einem genormten Prüfverfah-

ren gemessen worden und kann zum Ver-

gleich eines Elektrowerkzeugs mit einem

anderen verwendet werden.

Der angegebene Schwingungsemissi-

onswert kann auch zu einer einleitenden

Einschätzung der Aussetzung verwendet

werden.

Warnung: Der Schwingungs-

emissionswert kann sich während

der tatsächlichen Benutzung des

Elektrowerkzeugs von dem Anga-

bewert unterscheiden, abhängig

von der Art und Weise, in der das

Elektrowerkzeug verwendet wird.

Es besteht die Notwendigkeit, Sicherheits-

maßnahmen zum Schutz des Anwenders

festzulegen, die auf einer Abschätzung

der Aussetzung während der tatsächlichen

Benutzungsbedingungen beruhen (hierbei

sind alle Anteile des Betriebszyklus zu be-

rücksichtigen, beispielsweise Zeiten, in de-

nen das Elektrowerkzeug abgeschaltet ist,

und solche, in denen es zwar eingeschaltet

ist, aber ohne Belastung läuft).

Technische und optische Veränderungen

können im Zuge der Weiterentwicklung

ohne Ankündigung vorgenommen werden.

Alle Maße, Hinweise und Angaben dieser

Betriebsanleitung sind deshalb ohne Ge-

währ. Rechtsansprüche, die aufgrund der

Betriebsanleitung gestellt werden, können

daher nicht geltend gemacht werden.

Advertising