Wichtige sicherheitshinweise – Silvercrest Heated Mattress Pad User Manual

Page 36

Advertising
background image

40 DE/AT/CH

Wichtige Sicherheitshinweise

tischen Felder können unter Umständen die
Funktion Ihres Herzschrittmachers stören. Sie
liegen jedoch weit unter den Grenzwerten:
Hinweise zu diesen Werten finden Sie im Kapitel
„Technische Daten“.

J

VERBRENNUNGSGEFAHR!
Dieses Wärmeunterbett darf nicht von
Kindern benutzt werden, es sei denn,

das Bedienteil

1

ist von einem Elternteil oder

einer Aufsichtsperson voreingestellt worden oder
das Kind ist ausreichend eingewiesen worden,
wie es dieses Wärmeunterbett sicher verwendet.

J

VERLETZUNGSGEFAHR! Über-
prüfen Sie das Wärmeunterbett häufig
dahingehend, ob es Anzeichen von

Abnutzung oder Beschädigung zeigt. Falls solche
Anzeichen vorhanden sind oder falls das Wär-
meunterbett unsachgemäß gebraucht wurde,
muss es vor erneutem Gebrauch zum Händler
zurückgegeben werden.

J

Wenn die Netzanschlussleitung des Wärmeun-
terbetts beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine
ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.

J

Kinder oder Personen, denen es an Wissen oder
Erfahrung im Umgang mit dem Wärmeunterbett
mangelt, oder die in ihren körperlichen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten eingeschränkt
sind, dürfen das Wärmeunterbett nicht ohne
Aufsicht oder Anleitung durch eine für ihre Sicher-
heit verantwortliche Person benutzen. Kinder
müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht
mit dem Wärmeunterbett spielen.

J

VERLETZUNGSGEFAHR! Ver-

wenden Sie dieses Wärmeunterbett
nicht bei Hilflosen, Kleinkindern oder

wärmeunempfindlichen Personen (z.B. Diabeti-
kern, Personen mit krankheitsbedingten Haut-
veränderungen oder vernarbten Hautarealen
im Anwendungsgebiet, nach der Einnahme von
schmerzlindernden Medikamenten oder Alkohol).

J

Die bei diesem Wärme-

unterbett eingesetzten
Textilien erfüllen die
hohen humanökolo-
gischen Anforderungen

des Öko-Tex Standards 100, wie durch das
Forschungsinstitut Hohenstein nachgewiesen.

J

Reparaturen dürfen nur von Fachkräften oder
in einer vom Hersteller anerkannten Reparatur-
werkstatt durchgeführt werden, da Sonderwerk-
zeuge erforderlich sind. Durch unsachgemäße
Reparaturen können erhebliche Gefahren für
den Benutzer entstehen.

Vermeiden sie eine Beschädigung
des Wärmeunterbetts!

J

Bitte beachten Sie, dass Sie:
·

das Wärmeunterbett nur an die auf dem
Wärmeunterbett (Etikett) angegebene
Spannung anschließen,

·

das Wärmeunterbett nur in Verbindung mit
dem auf dem Wärmeunterbett (Etikett) ange-
gebenen Bedienteil

1

verwenden,

·

das Wärmeunterbett nicht im
gefalteten oder zusammenge-
schobenen Zustand einschalten,

·

das Wärmeunterbett nicht im Bett einschlagen
und nicht um die Matratze legen,

·

das Wärmeunterbett besonders bei verstell-
baren Betten oder geteilten Matratzen nicht
einklemmen,

·

das Wärmeunterbett nicht scharf knicken,

·

keine Gegenstände, wie z.B. Koffer oder
einen Wäschekorb auf das Wärmeunterbett
legen, während es eingeschaltet ist,

·

keine Wärmequelle wie z.B. eine Bettflasche,
ein Heizkissen oder ähnliches auf das Wärme-
unterbett legen, während es eingeschaltet ist.

Andernfalls kann das Wärmeunterbett beschädigt
werden

J

Decken Sie das Bedienteil

1

nicht ab und legen Sie

es nicht auf das Wärmeunterbett, wenn dieses betrie-
ben wird. Die elektronischen Bauteile im Bedien-
teil

1

des Wärmeunterbetts führen beim Gebrauch

zu einer leichten Erwärmung des Bedienteils

1

.

64704_silv_Waermeunterbett_Content_LB5.indd 40

06.05.11 14:02

Advertising